In Antwort auf:Was ein Rauschift ist, war und ist sozial definiert - eben Heroin, Kokain, Cannabis, Designerdrogen.
Und genau das ist das Problem, lieber Zettel. Sie setzen hier ihre Definition und ihr Verständnis des Begriffes Droge ein und folgern daraus den Rest. Aber genau dieses Verständnis muss nicht das richtige sein. Im Lexikon finden Sie die Definition "Rauschgift", nun denn, Alkohol ist damit präzise beschrieben: Es verursacht einen Rausch und es ist ein Gift. Somit müsste es auch ein Rauschgift sein. Die Verwischung des Begriffes, die Sie den Canabisbefürwortern zuordnen, ist eigentlich dem Begriff innewohnend. Es ist eher umgekehrt der Fall, dass die Alkoholkonsumenten nicht unbedingt Lust haben als Drogenkonsumenten bezeichnet zu werden. Das ist gesellschaftlich eben geächtet. Man möchte eigentlich nicht offen sagen, dass man Drogen konsumiert, vor allem dann wenn man auf die "Drogensüchtigen" herabschauen will.
Das witzige ist, dass ich in der Schlussfolgerung vollkommen mit Ihnen übereinstimme, vielleicht sogar darüber hinaus gehe, denn ich meine, dass der Staat sich nicht in die Genussmittel seiner Bürger einmischen sollte. Nur subsumiere ich unter Genussmittel eben auch den Begriff Droge. Alkohol ist für mich ganz selbstverständlich eine Droge, das Rauchen übrigens ebenso.
An einer Sache stimme ich übrigens überhaupt nicht mit Ihnen überein, und zwar das Alkohol "harmlos" ist und die wenigsten danach süchtig werden. Ich bin in einer Kleinstadt groß geworden und ich finde es immernoch erschreckend wie viele Alkoholiker dort gelebt haben. Angepasst ja, aber vollständig auf die Droge angewiesen. Einige sind inzwischen daran gestorben. D.h. nicht das ich Alkohol als Droge nicht schätze, die berauschende Wirkung ist ja nun erstmal sehr angenehm und verbindend. Aber es ist eine Droge und sollte deshalb auch so behandelt werden. Und vielleicht eins, dass mir auch immer zu denken gibt, ist ein Zitat von Stefan Raab, der mal treffend gesagt hat, wenn er nachts alleine auf der Strasse unterwegs ist, dann begegne er lieber drei Bekifften als drei Besoffenen. Besser kann man meines Erachtens die Diskussion um Canabis und Alkohol kaum subsumieren.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.