Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 2.841 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


22.12.2008 22:58
Was ist ein Rauschgift? Antworten

Zitat von Gorgasal
Wenn wir hier schon mit der Unterscheidung von Drogen, Suchtmitteln und Rauschgift hantieren, dann sollten wir saubere Definitionen unterlegen. Und wenn Sie, werter Zettel, diejenige von Rauschgift allein an der sozialen Definition festmachen, dann ist mir das - mit Verlaub - zu subjektiv. Wikipedia zum Beispiel leitet von "Rauschgift" unmittelbar zu "Droge" weiter. Was sagt der Duden zu "Rauschgift"?

"das".

Da hatte ich allerdings den Rechtschreib-Duden erwischt.

Und nachdem ich den meiner Frau zurückgebracht hatte, brachte sie mir den anderen, das Duden "Bedeutungswörterbuch". Da steht unter "Rauschgift":
Zitat von Duden Bedeutungswörterbuch
Stoff, der auf das Zentralnervensystem des Menschen erregend oder lähmend wirkt und so zu Bewußtseinsveränderungen und Euphorie führt und psychische wie körperliche Abhängigkeit hervorrufen kann.

Jetzt haben Sie mich also erwischt, lieber Gorgasal. Denn ich muß zugeben, daß ich den Duden freudig zitiere, wenn er mir zupaß kommt - wie in dem Artikel - und daß ich jetzt rundweg erkläre, daß mir diese Definition überhaupt nicht gefällt.

Zum einen könnte man im Einzelnen beckmessern (die Wirkungen der meisten psychoaktiven Mittel sind z.B. viel spezifischer, als daß sie auf "das" ZNS "erregend oder lähmend" wirken; nicht nur Euphorie kann eintreten, sondern auch eine depressive Verstimmung; motorische Wirkungen kommen in der Definition gar nicht vor usw.). Aber das ist, wie gesagt, Beckmesserei, denn jede Definition kann man auf dieser Ebene natürlich kritisieren.

Was mich stört, ist, daß diese Definition schlicht nicht mit dem allgemeinen Wortgebrauch übereinstimmt. Nach ihr ist jede psychoaktive Substanz ein Rauschgift, von Schokolade über Beruhigungstee bis zum euphorisierenden Johanniskraut.

Damit befassen sich aber zum Beispiel die Rauschgiftdezernate der Polizei nicht. Sie befassen sich ausschließlich mit illegalen Drogen, und das ist es, was der allgemeine Sprachgebrauch mit "Rauschgift" meint.

Und ob ein psychoaktives Mittel erlaubt oder verboten ist - das ist eben eine Frage der jeweiligen kulturellen Tradition.

Und noch einmal, lieber Gorgasal: Der Rausch gehört zur Kultur. Techniken zur Erzeugung veränderter Bewußtseinszustände (Altered States of Consciousness = ASCs) gehören zur Kultur. Psychoaktive Substanzen sind verbreitet, aber Rausch- und Trancezustände kann man auch anders erzeugen; durch rhythmische Bewegungen zum Beispiel wie bei rituellen Tänzen, durch Reizentzug (Sensory Deprivation), durch Mediationstechniken.

Das ist ein weites Feld. Ich würde so weit gehen, zu sagen, ohne Rauscherlebnisse fehlt dem Menschen etwas Wesentliches zum Menschsein.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 02:38
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Friedel B.22.12.2008 04:37
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Libero22.12.2008 08:17
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 09:44
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 09:13
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Diskus22.12.2008 09:19
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 11:24
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 12:35
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 13:43
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:26
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Philipp22.12.2008 16:00
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Gorgasal22.12.2008 18:12
Was ist ein Rauschgift? Zettel22.12.2008 22:58
RE: Was ist ein Rauschgift? Gorgasal22.12.2008 23:31
RE: Was ist ein Rauschgift? Konservativ und liberal Zettel23.12.2008 14:00
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Llarian22.12.2008 19:50
Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Zettel22.12.2008 23:18
RE: Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Llarian22.12.2008 23:58
RE: Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Zettel23.12.2008 14:15
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing dirk22.12.2008 12:32
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 12:51
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 13:52
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:40
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Pentas22.12.2008 15:25
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 15:57
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing hubersn22.12.2008 16:37
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 17:44
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:12
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing dirk22.12.2008 19:19
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing DrNick04.07.2009 09:17
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz