Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 2.857 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.658

22.12.2008 23:58
RE: Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Antworten

Lieber Zettel,

inkonsequentes Denken ist mir durchaus sympathisch. Weil nach meiner Erfahrung die einzigen Menschen, die in jeder Beziehung konsequent sind, vor allem die mit einem sehr einfachen Weltbild sind. Und ausser Hardcorekommunisten und Libertären habe ich auch noch nie eine absolut konsequente Haltung gesehen.

Ich finde beide Argumente, die Sie einwerfen, schwierig: Das El Dorado sehe ich nicht, denn auch Holland ist ja beispielsweise kein El Dorado für Kiffer geworden. Dazu kommt, dass in dem Moment, wo die Drogen legal sind, auch keine Drogenmafia mehr gebraucht wird. Denn was billig ist, braucht keine mafiösen Strukturen. Ob es in der Folge ein größeres Problem mit Beschaffungskriminalität käme, könnte sein, ich glaube es aber nicht, eben weil es billig ist. Von den reinen Herstellungskosten könnten nahezu alle Drogen (vielleicht mal ab von Kokain) von einem Harz4 Emfänger bezahlt werden. Ob man eine Welt will, in der geradezu Soma-artig alle Leute Drogen in großer Menge konsumieren, weil sie billig und verfügbar sind, ist eben so eine Frage.

Womit wir beim zweiten Punkt sind. Der Sucht. Und auch dieses Argument finde ich schwierig, denn es gibt viele Süchte die einem Menschen die Willensfreiheit nehmen. Alkohol gehört klassisch dazu. Und dennoch ist Alkohol legal. Jetzt wenden Sie natürlich korrekterweise ein, dass Opiate schneller abhängig machen als Alkohol. Aber kann das das Maß der Dinge sein ? Extasy macht meines Wissens nicht abhängiger als Alkohol, hat allerdings verheerende Wirkungen auf das Gehirn. Darf man das dann verbieten ? Gehört zu einer Willensfreiheit nicht auch, seine Freiheit aufzugeben ?

Ich finds wirklich schwierig (da waren wir dann wieder bei der Konsequenz), allerdings tendiere ich im Moment eher in Richtung Drogenfreigabe. Ich würde eher so argumentieren, wie beim Nichtraucherschutz. Ich finde Drogen dann fraglich, wenn sie andere gefährden. Alkohol im Strassenverkehr, Tillidin im menschlichen Verhalten, Selbstüberschätzung unter Kokaineinfluss. Da sehe ich auch Verbotsnotwendigkeiten. Aber wenn jemand sich selber schaden will, finde ich es problematisch es ihm zu verbieten.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 02:38
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Friedel B.22.12.2008 04:37
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Libero22.12.2008 08:17
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 09:44
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 09:13
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Diskus22.12.2008 09:19
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 11:24
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 12:35
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 13:43
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:26
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Philipp22.12.2008 16:00
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Gorgasal22.12.2008 18:12
Was ist ein Rauschgift? Zettel22.12.2008 22:58
RE: Was ist ein Rauschgift? Gorgasal22.12.2008 23:31
RE: Was ist ein Rauschgift? Konservativ und liberal Zettel23.12.2008 14:00
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Llarian22.12.2008 19:50
Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Zettel22.12.2008 23:18
RE: Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Llarian22.12.2008 23:58
RE: Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Zettel23.12.2008 14:15
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing dirk22.12.2008 12:32
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 12:51
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 13:52
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:40
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Pentas22.12.2008 15:25
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 15:57
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing hubersn22.12.2008 16:37
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 17:44
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:12
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing dirk22.12.2008 19:19
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing DrNick04.07.2009 09:17
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz