es ist schön dass sie mit einigen Diskussionen zu philosophischen Fragen beginnen wollen. Philosophie ist ein Hobby, dass bei mir leider viel zu kurz kommt.
Trotzdem möchte ich noch einen Gesichtspunkt zu Ihren Gedanken über die Realität hinzufügen. Die Antwort in der "Zeit" (Realität ist stets das, was wir dafür halten) ist wirklich etwas platt und eigentlich wohl eher eine hilflose Kapitulation vor diesem scheinbar leichten Problem. Meiner Meinung nach gibt es allerdings eine Basis, die man bei dieser Frage wohl nicht verlassen kann: Eine objektive Realität gibt es nicht. Eine objektive Realität gäbe es nur dann wenn es möglich wäre, eine "nicht-menschliche" Wahrnehmung der Wirklichkeit zu erhalten und dies mit der menschlichen Wahrnehmung zu vergleichen - doch selbst dann gäbe es eine Unsicherheit, da beides eben nur Wahrnehmungen sind.
Solange dies nicht möglich ist, muß der Mensch eben das "Maß aller Dinge sein", der "Maßstab".
Bleibt also die menschliche Realität und das ist eben nicht das was wir dafür halten sondern das, was wir erfahren. Selbst Träume und Gefühle sind Realität; eben subjektive. (Eine New-Age-Antwort wäre wohl: "Realität ist" ) Ich gebe zu, das ich damit eventuell den Weihnachtsmann eine gewisse Realität gebe, aber wenn jemand nun mal fest an ihn glaubt ist das nun mal die Realität dieses Individuums.
Ob und wie man daraus eine allgemeine Realität ableiten kann ist eine schwierige Frage, die ich hier auf die Schnelle nicht beantworten kann
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.