Zitat von KaaDanke für besonders Nr 7 und Nr 8. Die haben für mich eine Lücke geschlossen. Ich habe zwar schon mit dem Wirken auf die Welt in Beispielen argumentiert, konnte aber das Prinzip selbst nicht erkennen.
Gerade dein positives Urteil freut mich liebe Kaa.
Zitat von Kaa
Zitat von Realität (8)Eine entsprechende Messung des Schattens im 800 km entfernten Alexandria ergab, daß der Sonnenwinkel am selben Tag zur selben Zeit um sieben Grad von der Senkrechten abweicht.
Wie wußte er, daß dort die selbe Zeit ist, wenn die Sonne zu einer anderen Zeit senkrecht stand?
Mittag ist dann, wenn die Sonne ihren höchsten Stand des Tages erreicht hat. In der Regel steht sie dann nicht senkrecht. Das tut sie nur an bestimmten Tagen nur an Orten, die sich zwischen dem nördlichen und dem südlichen Wendekreis befinden.
Es gibt an einem Tag überhaupt nur einen Ort auf der Erde, an dem die Sonne zu Mittag genau senkrecht steht. Das ist der "Bildpunkt".
Stelle dir einen Globus vor und die Sonne als eine Taschenlampe in einiger Entfernung. Wenn man den Schein der Lampe auf den Globus richtet, dann gibt es dort nur einen Punkt, wo die Strahlen genau senkrecht auftreffen.
Wegen der Neigung der Erdachse und der Bewegung der Erde um die Sonne ändert sich die Lage dieses Punkts. Aber er kann nie über den nördlichen oder den südlichen Wendekreis hinauskommen. Assuan liegt zwischen dem nördlichen Wendekreis und dem Äquator.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.