Zitat von Libero1. anscheinend sind Sie der Meinung, Amerikaner sind ein Bollwerk der Rationalität?
Nein, lieber Libero. Nur hat die Regierung Bush dem Umweltwahn widerstanden. Damit wird es mit Obama offensichtlich vorbei sein.
Zitat von LiberoAlso ich glaube nicht daran, daß die Welt vor 5000 Jahre erschaffen wurde und gedenke nicht, die Dienste eines Exorxisten oder Hexenjägers in Anspruch zu nehmen. Ich habe auch nicht den Eindruck, daß Sie in diese Richtung tendieren.
Noch nicht. Aber wer weiß, vielleicht komme ich bei gewissen Entwicklungen ja zu der Überzeugung, daß nur noch Exorzismus hilft.
Zitat von Libero2. Der gute Jenkins überblendet völlig, wem wir die jetzige Situation zu verdanken haben. War das letzte Jahrzehnt eine vernünftige Weiterentwicklung der amerikanischen Wirtschaft? Ich habe nicht den Eindruck.
Ich traue mir da kein Urteil zu. Jedenfalls ist es ja nicht die Aufgabe der Regierung, die Wirtschaft zu entwickeln.
Zitat von Libero3. Ob der Beginn der Dampfmaschinenzeit, der Beginn der Automobilzeit, der Eisenbahnzeit, der Flugzeugzeit von überbordender Wirtschaftlichkeit gekennzeichnet war, wage ich zu bezweifele. Wirtschaftlichkeit suchen Sie bei den meisten Pionieren dieser Industrien vergeblich. Da ist viel Geld verbrannt wurden. Sehr viel Geld. Und Spinner und gewöhnungsbedürftige Zeitgenossen finden Sie unter den Pionieren dieser Industrien auch.
Das ist ein interessanter Punkt, lieber Libero. Wir hatten seit den siebziger Jahren eine Phase des Wachstums, basierend auf dem, was man die Dritte Technische Revolution nennen kann (nämlich die der Computer- und Kommunikationstechnik; nach der Revolution der Dampfmaschine und der Revolution der Elektrifizierung und des Automobils). Vielleicht ist doch was dran an den Überlegungen des ollen Kondratiew?
Zitat von Libero4. Sie sehen jetzt, welche Unternehmen mit Computer und Software groß geworden sind. Die Namen derer, die nur das Geld ihrer Investoren in den Sand gesetzt haben, haben Sie verständlicherweise schon vergessen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.