Zitat von dirk Mein Schlüsselerlebnis ist ganz anderen Ursprungs. Nach dem Abitur wollte ich den Wehrdienst total verweigern, weil er nur noch des Ersatzdienstes wegen aufrecht erhalten wird und damit meines Erachtens gegen die Verfassung verstoßen wird. Und daran wollte ich ich mich beteiligen (Ich habe mich dann klüger, d.h. um genau zu sein viel dümmer, angestellt und wurde letztendlich ausgemustert). Und da meinte ein Bekannter, der gerade Zivildienst leistete zu mir "Ich fände es aber unfair, wenn ich Zivildienst leisten muss und Du aber gar nichts" "Wieso?" entgegnete ich "Du kannst doch alles haargenau so machen wie ich" "Ich finde aber der Zivildienst ist eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte" Häh? Die Argumentation ist völlig unlogisch, aber ich glaube so ticken viele.
Interessant, dass Sie das erzählen, ich kann da eine ganz ähnliche Geschichte beisteuern. Als mein Jahrgang zur Musterung anstand, haben viele versucht ausgemustert zu werden, denn niemand hat so recht den Sinn darin gesehen ein Jahr für nix und wieder nix zu verschwenden. Da es sich um einen eher geburtenschwachen Jahrgang handelte war das nicht von allzu grossen Erfolg gekrönt, fast alle sind gezogen worden. Ich wurde nachträglich noch ausgemustert. Und genau die, die vorher kaum etwas unversucht gelassen haben, selber ausgemustert zu werden, kamen dann mit den derbsten Sprüchen von Drückebergerei. Und gerade die, die beim Bund waren, und durchaus zugeben, dass das maximal sinnlose Zeitverschwendung gewesen ist, haben es einem am krummsten genommen, dass man selber nicht hin musste.
Was übrigens ihren Müll angeht, so hat der Stasi Mann eventuell doch das "Recht" da reinzuschauen, denn Sie haben ihren Anspruch ja aufgegeben, der Müll gehört in aller Regel der Stadt, bzw. dem Entsorger. Ist natürlich ein müssiger Streit, aber was so ein richtiger Hilfsstasimann ist, der lässt sich davon nicht abschrecken.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.