Zitat von NordlichtVielleicht hat die CDU in Hessen sowas wie ein "Koch"-Problem. Das Ansehen dieses Herrn beim Wähler ist offensichtlich stark zurückgegangen und er hat es ja auch durch einen anderen Wahlkampf nicht wieder aufbessern können.
Ja, das ist wohl so, liebes Nordlicht. Ich bin da übrigens in der Minderheit: Ich schätze ihn sehr; gerade auch die "brutale" Offenheit, deretwegen er das Landesvater-Image nicht hinkriegt.
Zitat von NordlichtInteressant wird es sein, wie die nächsten Wahlen für die SPD ausgehen werden. Wird es als rein hessisches Problem gesehen, nur als Glaubwürdigkeitsdefizit von Frau Y. oder sind doch viele SPD-Wähler gegen eine Koalition mit der Links-Partei ?
Wenn ich mich recht erinnere, haben bei einer kürzlichen Umfrage ganze 14 Prozent (jedenfalls diese Größenordnung) der befragten Hessen die Volksfront als ihre Präferenz genannt. Bundesweite Daten kenne ich dazu nicht; aber es würde mich schon wundern, wenn viele Deutsche sich für die Volksfront erwärmen könnten.
Jedenfalls im Augenblick. Wenn Sie, liebes Nordlicht, einmal "Volksfront" in die Suchfunktion von ZR eingeben, dann werden Sie sehen, daß ich seit Langem mit dem Versuch einer Volksfront auch auf Bundesebene rechne, aber mal für 2013 und mal - vorübergehend - schon für 2009. Inzwischen halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß die SPD-Linke das, wie von vornherein Wowereit, jetzt erst für 2013 anstrebt. Und dann wird Wowereit sich mit Nahles um die Spitzenkandidatur streiten müssen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.