Zitat von DagnyIch gebe zu, dass ich in der Frage eines Tuerkeibeitritts meine Haltung immer wieder mal gaendert habe. Angefangen von 'auf keinen Fall' aus einer kulturellen Perspektive, hin zu 'natuerlich, die warten schon so lange, sind im wesentlichen eine Demokratie und sollen sich nicht nach Osten hin orientieren'. Zwischendurch war ich auch ueberzeugt, dass ein Beitritt der Tuerkei zur EU die EU unregierbar macht - im Sinne einer zentralen Ueber-Regierung und zu marktwirtschaftlichen Reformen zwingt.
Ich war anfangs - das ist aber schon ziemlich lange her - ziemlich neutral; das Thema hat mich nicht interessiert. Inzwischen steht für mich der Aspekt im Vordergrund, daß bei einem Beitritt früher oder später die Freizügigkeit folgen würde. Das würde zu einer so massiven Einwanderung nach Deutschland führen, daß wir jede Hoffnung auf Assimilation der Einwanderer vergessen könnten.
Wir hätten dann wirklich ein binationales Deutschland, wie Belgien. Nur mit viel größeren ethnischen Gegensätzen und ohne abgegrenzte Siedlungsgebiete der beiden Nationen in Deutschland. Noch dazu mit einem massiven sozialen Gefälle, hoch korrelierend mit der nationalen Zugehörigkeit. Eine Horrorvorstellung.
Seit Erdogan bei seinem Deutschland-Besuch die Assimilation türkischer Einwanderer als Verbrechen (in anderer Übersetzung: als Schande) bezeichnet hat, ist ja offensichtlich, was die Politik zumindest der gegenwärtigen türkischen Regierung ist: Kolonisierung Deutschlands.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.