Zitat von DagnyVor dem von Ihnen, Zettel, skizzierten Szenario fuerchte ich mich dagegen nicht. Eine starke Tuerkei ist mir lieber als ein starker Iran - zumindest solange die NATO in Griechenland steht und die Tuerkei-Expansion nicht nach Westen geht.
Liebe Dagny, Anfang August letzten Jahres haben wir uns schon die gleichen Fragen gestellt:
und meine Besorgnis hat nicht abgenommen. Die Türkei wird in vielerlei Hinsicht das Zünglein an der Waage werden und ist sich dessen allzu sehr bewußt.
Ich füge hier mal ein Zitat von "Eisvogel" an, welches m. E. bis heute an Gültigkeit nichts verloren hat:
"Wir können nicht ehrlichen Herzens behaupten, dass die angestrebte Integration des Islam in Europa ohne all diese Gesetze möglich wäre. Wo der “neue Mensch” absolut unerlässlich ist, der gewisse Gefühle und Einstellungen (Offenheit für neue Impulse) hegen muss, damit keine Katastrophe passiert - ist der Totalitarismus bereits da. In jeder Rede zur Integration tritt er offen zutage. Wann hat es angefangen, dass Politiker anfingen, zu sagen, wie sich das Volk in Sprache, Gedanken und sogar Gefühlen ändern muss, damit die gewünschte Politik durchgeführt werden kann? Wann hat es aufgehört, dass es andersrum lief: Dass gesagt wurde, wie sich die Politik ändern muss, damit den Wünschen des Volkes Rechnung getragen wird? Und warum haben wir die schleichende Wandlung unserer Politiker von gutbezahlten Dienern zu gutbezahlten Erziehern nicht bemerkt?"
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.