Zitat von john j Bis vor kurzem war noch Iran die aufstrebende Macht im Mittleren Osten. Jetzt soll das die Tuerkei sein. Wer ist es morgen? Der Irak? Und was hat Bevoelkerung mit Macht zu tun? Demach muesste Indonesien dabei sein Suedostasien zu uebernehmen - und danach sieht es ja wirklich nicht aus."
Es ist kein Widerspruch wenn mehrere Akteure einer Region relativ an Bedeutung - von mir aus auch Macht - gewinnen. Es ging Friedmann auch nicht darum zu zeigen, dass die Türkei "DIE" Macht in der Region wird. Und Friedmann spricht vom GDP als entscheidender Faktor. Nicht von der Größe der Bevölkerung. Und das GDP und das Potenzial zur Machtprojektion, wie auch immer diese ausgestaltet wird, zusammenhängen, finde ich einleuchtend. Auch wenn es sicher keine hinreichende Bedingung ist.
Zitat von john j Unvermeidlich ist hier gar nichts - wie es auch in der Geschichte niemals eine "unvermeidliche" Macht gab. Die Tuerkei ist aufgrund ihrer geopolitischen und -strategischen Lage eine Regionalmacht, mehr nicht.
Wohl wahr, sollte aber kein Grund sein, nicht die Spannungsverhältnisse und Potenziale ausfindig zu machen, die auf das Handeln eines Akteurs Einfluss haben. Und eine Regionalmacht an so einer Schnittstelle, ist einfach wichtig. Ob nun "stark" oder "schwach"
Und ich fühle mich geistig auch noch sehr gesund ;-))
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.