Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 33 Antworten
und wurde 6.329 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
R.A.

Beiträge: 8.171

04.02.2009 12:50
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Antworten

Zitat von john j
Weil George Friedman nach Erdogan's Ausbruch mal auf eine Weltkarte geschaut hat und dann einen ziemlichen Unsinn zussammengereimt hat der weder Hand noch Fuss hat.

Ganz so krass hätte ich es nicht formuliert - aber im Kern stimme ich Ihnen zu.

Die Türkei ist ein aufstrebender Staat, mit gutem wirtschaftlichem Wachstum und weit dichter an der Moderne als die übrige Region (natürlich mit Ausnahme Israels).
Sie wird weiter an Einfluß gewinnen - aber der Vergleich mit dem osmanischen Imperium ist einfach unsinnig.

Die historische Konstellation des Osmanenreichs ist nicht wiederholbar. Die Türken haben damals als anerkannten Vorkämpfer des Islam agieren können - heute sind selbst die heftigsten Islamisten dort nur kleine Würstchen, die von ausländischem Geld leben und nachplappern, was irgendwelche Scheichs vorgeben.

Die strategische Scharnierstelle am Bosporus ist immer noch da, aber recht nebensächlich geworden.
Und nicht zu vergessen ist, daß die Türkei heftige ungelöste Probleme hat: Der Konflikt zwischen Islamisten und Säkularen, der Mangel an Rohstoffen, die Kurdenfrage.

Und wichtiger: Die Türkei hat fast keine Freunde - und das ist letztlich die Basis für das diplomatische Netzwerk, ohne das selbst eine Regionalmacht nicht viel reißen kann.
Die Türkei hat mit jedem einzelnen ihrer Nachbarn historisch begründete Konflikte, außer einer vorsichtigen Annäherung mit Bulgarien (wohl deutlich der unwichtigste Nachbar) gibt es ringsum Feinde.
Der nächste Partner ist Israel (wie lange noch?), dann kommt Deutschland (und die Beziehungen werden beidseitig immer mehr ruiniert) und die USA (die sind weit weg und für die sind die Türken nur ein Partner unter vielen).

Die nach 1990 angedachte Zusammenarbeit mit den Turkvölkern Mittelasiens ist Utopie geblieben. Die haben gerne türkisches Geld genommen, ansonsten fehlt das Interesse - außer vagen Gefühlen wg. Sprache und ferner Vorgeschichte gibt es eigentlich keine Gemeinsamkeiten.

In Antwort auf:
Die Araber erinnern sich im Gegensatz zu vielen Westlern (wie J Fischer) noch sehr gut daran dass sie ihre Unabhaengigkeit vom osmanischen Reich erkaempfen mussten...

Das ist ja (m. E. zu Recht) schon etwas relativiert worden - aber die Quintessenz bleibt: Zwischen Arabern und Türken gibt es viele alte Animositäten und tief verwurzelte Vorurteile. Dazu Interessenkonflikte z. B. wg. Wasser und Minderheiten.

Nirgends also eine Basis für eine imperiale Wiederbelebung - und im Umkehrschluß sinkt meine Meinung über Stratfor deutlich.


In Antwort auf:
Wer ist es morgen? Der Irak?

Interessanter Seitenaspekt.
Die Chancen des Irak sind derzeit nicht schlecht.
Wenn es weiter gelingt, die internen Konflikte auszugleichen und eine stabile, moderne Gesellschaft zu schaffen, dann hat der Irak mit seinem Ressourcenreichtum sehr gute Karten. Aber natürlich auch nur für regionalen Einfluß - nicht für ein Imperium.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel03.02.2009 10:08
Das byzantinische Reich Gorgasal03.02.2009 10:32
EU und Tuerkei Dagny03.02.2009 10:48
RE: EU und Tuerkei Zettel03.02.2009 11:27
RE: EU und Tuerkei Nola03.02.2009 14:33
RE: EU und Tuerkei str197706.04.2009 11:10
RE: Das byzantinische Reich Zettel03.02.2009 11:19
RE: Das byzantinische Reich Gorgasal03.02.2009 11:32
RE: Das byzantinische Reich str197706.04.2009 11:05
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich C.K.03.02.2009 14:23
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Gorgasal03.02.2009 14:24
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich john j03.02.2009 14:40
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Gorgasal03.02.2009 14:58
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich C.K.03.02.2009 15:05
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel03.02.2009 15:08
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich C.03.02.2009 16:55
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel04.02.2009 11:29
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich str197706.04.2009 11:29
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich john j03.02.2009 21:29
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich R.A.04.02.2009 12:50
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel04.02.2009 13:09
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich R.A.04.02.2009 14:25
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich john j04.02.2009 14:46
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel04.02.2009 15:46
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich str197706.04.2009 11:47
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel04.02.2009 15:59
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich R.A.04.02.2009 17:17
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Nola04.02.2009 18:07
Optionen, wenn eine Großmacht keine mehr ist Zettel04.02.2009 22:23
RE: Optionen, wenn eine Großmacht keine mehr ist R.A.05.02.2009 11:09
RE: Optionen, wenn eine Großmacht keine mehr ist Zettel07.02.2009 16:57
RE: Optionen, wenn eine Großmacht keine mehr ist str197706.04.2009 12:05
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich str197706.04.2009 11:56
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel03.02.2009 14:44
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz