Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 33 Antworten
und wurde 6.305 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
R.A.

Beiträge: 8.171

04.02.2009 17:17
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Antworten

Zitat von Zettel
bei solchen Diskussionen bewegt man sich logischerweise im Bereich der Mutmaßungen.

Nur teilweise - denn ich bestreite ja schon, daß die Fakten Friedmans Mutmaßungen überhaupt tragen.

In Antwort auf:
Die Türkei war bis 1918 eine Großmacht wie Großbritannien, das Zarenreich, das Habsburger Reich, Deutschland.

Richtig.
Und ich bin Ihnen dankbar, lieber Zettel, daß sie ein so schönes Beispiel wie das Habsburger Reich genannt haben.

Hat Österreich heute, nach dem Fall des eisernen Vorgangs und dem EU-Beitritt fast aller seiner ehemaligen Untertanengebiete, eine Option auf Wiedererrichtung des k.u.k.-Reichs?

Die Antwort ist ein klares Nein. Genauso klar wie im Falle Türkei.
Und das hat wenig mit Mutmaßungen zu tun und viel damit, daß die Rahmenbedingungen eine solche Idee völlig unrealistisch machen.

Und da ist es gar nicht mal der Punkt, daß Österreich beim Bruttosozialprodukt zu schwach ist. Selbst wenn es die Größe Deutschlands hätte, wäre die Idee völlig abwegig.
Ganz einfach deshalb, weil keines der alten Habsburger-Gebiete noch irgendein Interesse an diesen alten Strukturen hat, die Zeit ist völlig darüber hinweg gegangen.

Selbst die Österreicher selber wären daran kaum noch interessiert. So ein bißchen nostalgische Verklärung beim Heurigen ist noch ok, ein gewisses Partnerschaftsgefühl gegenüber den Ungarn gibt es auch noch, aber der Balkan oder Galizien ist den Österreichern mehr als egal.


Und ähnlich ist das bei den Türken.
Auch die freuen sich manchmal über einzelne Höhepunkte ihrer Geschichte. Aber die sind meist ziemlich lange her (z. B. Eroberung von Konstantinopel), das spätere osmanische Reich gilt als dekadente Phase des Niedergangs.
Und mit ihren ehemaligen Untertanen (vor allem den Arabern) möchten sie noch weniger zu tun haben als die Österreicher mit den Slawen.

Natürlich möchte die Türkei stark sein, Einfluß nehmen, anerkannt sein.
Aber ihre Ziele liegen in Brüssel und Washington, sie will ihre Interessen in Zypern oder im kurdischen Grenzgebiet durchsetzen, sie will Handelsbeziehungen zu den Ex-SU-Gebieten und nach Europa ausbauen.

Mit seiner alten Karte liegt Friedman völlig daneben. Die Türken denken nicht mehr in diesen Kategorien. Die Idee einer Einflußsphäre in Ägypten wäre ihnen ähnlich absurd wie den Deutschen die Frage, ob Togo wieder Kolonie wird.

Deswegen haben sie sich m. W. auch überhaupt nicht für die französischen Mittelmeerpläne interessiert. Erstens ist dieser Plan ohnehin unrealistisch, die Franzosen können da auch gar nichts anbieten. Und zweitens geht es da fast nur um Bereiche, die für die Türkei unattraktiv sind.

Die einzige Richtung, in der die Türkei mal imperiale Versuchungen hatte, war Mittelasien, d.h. die Turkvölker dort, die nach dem Ende der SU selbständig wurden.

Für ein Volk wie die Türken, die sich völlig einsam und isoliert zwischen feindlichen Nachbarn fühlen, war es emotional verlockend, befreundete und verwandte Völker zu finden. Nur haben sie inzwischen festgestellt, daß es außer vagen Emotionen kaum eine Basis für eine Zusammenarbeit gibt.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel03.02.2009 10:08
Das byzantinische Reich Gorgasal03.02.2009 10:32
EU und Tuerkei Dagny03.02.2009 10:48
RE: EU und Tuerkei Zettel03.02.2009 11:27
RE: EU und Tuerkei Nola03.02.2009 14:33
RE: EU und Tuerkei str197706.04.2009 11:10
RE: Das byzantinische Reich Zettel03.02.2009 11:19
RE: Das byzantinische Reich Gorgasal03.02.2009 11:32
RE: Das byzantinische Reich str197706.04.2009 11:05
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich C.K.03.02.2009 14:23
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Gorgasal03.02.2009 14:24
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich john j03.02.2009 14:40
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Gorgasal03.02.2009 14:58
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich C.K.03.02.2009 15:05
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel03.02.2009 15:08
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich C.03.02.2009 16:55
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel04.02.2009 11:29
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich str197706.04.2009 11:29
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich john j03.02.2009 21:29
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich R.A.04.02.2009 12:50
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel04.02.2009 13:09
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich R.A.04.02.2009 14:25
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich john j04.02.2009 14:46
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel04.02.2009 15:46
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich str197706.04.2009 11:47
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel04.02.2009 15:59
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich R.A.04.02.2009 17:17
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Nola04.02.2009 18:07
Optionen, wenn eine Großmacht keine mehr ist Zettel04.02.2009 22:23
RE: Optionen, wenn eine Großmacht keine mehr ist R.A.05.02.2009 11:09
RE: Optionen, wenn eine Großmacht keine mehr ist Zettel07.02.2009 16:57
RE: Optionen, wenn eine Großmacht keine mehr ist str197706.04.2009 12:05
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich str197706.04.2009 11:56
RE: Die Macht der Türkei wächst. Unvermeidlich Zettel03.02.2009 14:44
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz