Zitat von DagnyIch gebe zu, dass ich in der Frage eines Tuerkeibeitritts meine Haltung immer wieder mal gaendert habe. Angefangen von 'auf keinen Fall' aus einer kulturellen Perspektive, hin zu 'natuerlich, die warten schon so lange, sind im wesentlichen eine Demokratie und sollen sich nicht nach Osten hin orientieren'. Zwischendurch war ich auch ueberzeugt, dass ein Beitritt der Tuerkei zur EU die EU unregierbar macht - im Sinne einer zentralen Ueber-Regierung und zu marktwirtschaftlichen Reformen zwingt.
Es ist halt die Frage, ob wir als Europäer und endlich mal die Frage stellen, ob wir die Türkei in der EU haben wollen oder nicht? Und dies ist das entscheidende!
Nicht ob die Türken schon ach so lange warten. So lange kann es nicht sein, denn die EU in der heutigen Form gibt es noch keine 20 Jahre.
In Antwort auf:Vor dem von Ihnen, Zettel, skizzierten Szenario fuerchte ich mich dagegen nicht. Eine starke Tuerkei ist mir lieber als ein starker Iran - zumindest solange die NATO in Griechenland steht und die Tuerkei-Expansion nicht nach Westen geht.
Also ich halte den Iran langfristig für die verträglichere Großmacht. Früher oder später wird das bisherige System, welches ja schon im Inneren ausgehölt ist, fallen (die Frage ist nur wann und wie). Die Türkei dagegen mit ihrem aggressiven Nationalismus, mit ihrer latenten Militärdiktatur und mit ihrer den Iran im Schlimmen noch übertreffenden Minderheitenpolitik will mir so gar nicht sympathisch erscheinen.
Das ist übrigens kein Erdogan-Problem. Erdogan ist (mit Ausnahme von Herrn Özal) noch der beste Staatslenker, den die Türkei hatte. Es ist ein Atatürk-Problem.
Gruß, str1977
Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.
Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.
The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.