"Spiegel- Online" hat im Augenblick eine "Eilmeldung", in der es heißt:
Zitat von Spiegel- OnlineAm späten Samstagnachmittag telefonierten CSU-Chef Horst Seehofer und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos miteinander - und der Inhalt des Gesprächs war offenbar eindeutig. "Michael Glos hat mein Vertrauen. Ich habe Michael Glos in einem Telefonat mitgeteilt, dass ich dieser Bitte nicht entspreche.": Mit diesen Worten fasste ein Sprecher kurz darauf zusammen, dass Glos' Rücktrittsgesuch abgelehnt wurde.
Seehofer, den es exakt nichts angeht, wen die Bundeskanzlerin dem Präsidenten für ihr Kabinett vorschlägt oder wen sie ihm zur Entlassung aus dem Ministeramt vorschlägt, benimmt sich wie Serenissimus persönlich.
Was er ja in Bayern sein mag. Aber was er jedenfalls gegenwärtig noch nicht in Berlin ist.
Eine Bayern-Posse? Schön wär's. Da kommt zum Vorschein, wie sehr sich Parteien Befugnisse anmaßen. die ihnen das Grundgesetz ausdrücklich nicht zugesteht.
Gut, eine Partei, die CSU. Ich hoffe, daß die Kanzlerin die Unverfrorenheit des Vorsitzenden der CSU ignoriert.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.