In Antwort auf:Ob auf Dauer Kapitalismus ohne Demokratie möglich ist, das scheint mir eine der überhaupt wichtigsten Fragen unserer Zeit zu sein.
Um diese Frage zu beantworten müsste man erst einmal den Begriff Demokratie besser zerlegen. Wie schon oft angemerkt ist das reine Wählen noch keine Demokratie, sonst wäre der Iran eine Demokratie genauso wie auch der Gaza-Streifen. Beides kann man wohl zurecht verneinen. Wenn wir die Demokratie dagegen aufteilen, in Wahlrecht und Rechtsstaat, dann kann man die Diskussion besser führen. In Singapur mag nicht gewählt werden, aber es ist ein Rechtsstaat. Und sehr erfolgreich. Ich wüsste keinen Grund warum ein Rechtsstaat ohne Wahlrecht nicht funktionieren sollte. Um wirtschaftlichen Erfolg zu haben, brauche ich nicht die Regierung zu wählen, ich muss mich nur auf die Rahmenbedingungen verlassen können, dann investiere ich. Natürlich hat jede Diktatur immer die Tendenz keinen Rechtsstaat zu wollen, insofern hat es ein solcher Staat sicher schwerer als eine "vollständige" Demokratie. Andererseits gesehen kann es ein wirtschsftlicher Vorteil sein, wenn sich ein Unternehmer darauf verlassen kann, dass ihn ein Rechtsstaat noch morgen schützt. Das Risiko, wie zum Beispiel in Deutschland akut, sich irgendwann einer Volksfrontregierung gegenüberzusehen, die munter vor sich hin "vergesellschaftet", ist mit Sicherheit nicht wirtschaftsförderlich. Alleine die Existenz der SED und ihre Wahlerfolge sind ein Wirtschaftsproblem.
In Antwort auf:Der europäische Sozialismus ist nicht zuletzt daran gescheitert, daß er aufgrund fehlender Kommunikation wissenschaftlich und technisch immer weiter zurückfiel.
Das haut so alleine nicht hin, sonst müssten Sie auch nicht die Einschränkung auf den europäischen Sozialismus machen. So verachtenswert der Kommunismus ist, technisch hat er in der früheren UDSSR eine ganze Menge erreicht. Bei allem Stolz auf die Mondlandung sei der Sputnik-Schock nicht vergessen.
Und da Sie gerade mit Omni das Schiesspulver/Schwarzpulver thematisiert haben, lieber Zettel, möchte ich Ihnen (und Omni) ans Herz legen, mal die Wikipedia dazu zu lesen. Denn entgegen landläufigem Volksglauben ist es weder eindeutig den Chinesen zuzuordnen, noch wurde es dort rein legendenartig besonders friedlich verwandt. Sorry der Besserwisserei, aber gerade wissenschaftliche Legenden haben es mir ziemlich angetan, wenn ich die "arabische" Null noch einmal höre, fange ich an zu schreien.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.