Diesmal für alle die es noch nicht wissen, der Hinweis auf:
BR TV - 20.00 Uhr, Nockherberg Starkbieranstich:
Beim Starkbieranstich 2009 bleibt alles beim Alten, nämlich Lerchenberg bleibt Bruder Barnabas.
Erst die Rede von Bruder Barnabas anschauen und danach ein wenig Klamauk und Satire auf der Bühne. Wer jedes Jahr den Nockherberg anschaut, weiß eh Bescheid. Wer es nicht kennt, dem kann ich es nur empfehlen. Absolut köstlich ist in den Jahren zuvor Herr Stoiber parodiert worden und im Clinch natürlich mit Schröder (na für irgendwas muß er ja gut gewesen sein) diese beiden werden wir aber nun dieses Jahr wohl nicht mehr sehen. Ich hoffe, das es auch ohne diese beiden Variete-Künstler eine tolle Aufführung wird. Also Bier kalt stellen, zurücklehnen und genießen.
In Antwort auf:Auszug vom vorigen Jahr Kein Bußprediger vor Lerchenberg habe so hart derbleckt, so die einhellige Meinung. Ministerpräsident Günther Beckstein hatte der wütende Fastenprediger „Gebrauchtwagenverkäufer-Charme“ attestiert, CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer hatte er als „Barbiepupperl der CSU“ bezeichnet, CSU-OB-Kandidat Josef Schmid hatte Lerchenberg – wohlgemerkt kurz vor der Wahl – im Festsaal aufstehen lassen: „Damit man weiß, wer Sie gewesen sind.“
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.