Zitat von Meister PetzAber rein macchiavellistisch betrachtet ist das doch das Beste, was passieren konnte!
Das habe Sie sehr schön gesagt und erläutert, lieber Meister.
Nur fürchte ich, daß die Sache auffliegt.
Wie man an Frau Ypsilanti sieht, ist halt das Tricksen doch nicht so einfach. Schon jetzt rebelliert der linke Flügel der Demokraten, weil Obama nicht aus dem Irak abziehen will. Wenn er mit seiner Menschenrechtspolitik so weitermacht, wird er bald die NYT und die Washington Post gegen sich haben. Seine für Israel katastrophale Nahostpolitik wird ihn viele Sympathien bei den Juden kosten.
Der Honeymoon mit Steinmeier dürfte auch bald vorbei sein, wenn Obama darauf beharren sollte, daß deutsche Soldaten mit Kampfauftrag nach Afghanistan gehen, in den Süden.
Und vor allem wird seine grenzenlose Ausgabenpolitik früher oder später zu einer Inflation führen, die sich gewaschen hat. Ich bin ziemlich sicher, daß die Popularitätswerte Obamas noch weiter in den Keller gehen werden als die Bushs.
Es sei denn, er erfindet, wie Reineke Fuchs, immer neue Tricks und Bemäntelungen. Let's wait and see.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.