Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 955 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Gorgasal

Beiträge: 4.021


02.03.2009 14:02
RE: Reineke Fuchs Antworten

Zitat von Zettel
Zitat von Gorgasal
Ich bin da nicht so optimistisch... Roosevelt wurde seinerzeit viermal hintereinander gewählt. Gut, die vierte Wahl war mitten im Krieg, aber bei den ersten beiden Wiederwahlen hätten die Wähler durchaus merken (oder zumindest der Meinung sein) können, dass seine Politik die Depression verlängerte und vertiefte, anstatt sie zu beenden. Bislang gibt es durchaus Parallelen zwischen Obama und Roosevelt (und zwischen Obama und Carter).

Vielleicht, lieber Gorgasal. Ich habe von Roosevelt bisher ein positives Bild (habe mich aber nie mit ihm beschäftigt).

Ich hatte unlängst hier im Forum Robert Higgs' Konzept des Regime Uncertainty verlinkt:
http://83273.homepagemodules.de/topic-th...7&message=15903

Dass die völlige Unsicherheit über die Zukunft der freien Marktwirtschaft in den USA in den 1930ern zumindest dazu beigetragen hat, die Depression zu verlängern, erscheint mir offensichtlich. Übrigens erinnert mich die aktuelle Debatte gerade daran - niemand weiß wirklich, unter welchen Rahmenbedingungen Banken und Versicherer in zwei Jahren arbeiten werden.

Und die Arbeitslosigkeit in den USA blieb bis Kriegsbeginn hoch. Natürlich kann das nicht ausschließlich Roosevelt angelastet werden, aber es deprimiert mich noch immer, dass die Wähler ihm weiterhin vertraut haben.

Und hier ist noch ein Nicht-Glanzlicht Roosevelts, wo die Unabhängigkeit der Justiz litt:
http://en.wikipedia.org/wiki/Court_packing

Zitat von Zettel
Obama scheint mir in einer anderen Liga zu spielen. Ich sehe kein Konzept bei ihm, keine Persönlichkeit. Nur Showmanship, nur Trickserei.

Er erinnert mich an Reineke Fuchs. Kennen Sie diese wunderbare Epos in zwölf Gesängen?

Leider nicht, meine klassische Bildung ist da zu dünn... Aber ist nehme es gerne auf meine Leseliste auf, ich fürchte ja, die Relevanz wird die nächsten acht Jahre nicht weggehen.

--
Ultramontan – dies Wort beschreibt vorzüglich die katholische Mentalität: mit einem kleinen Teil des Bewusstseins nicht Deutscher, nicht Zeitgenosse, nicht Erdenbürger zu sein. - Martin Mosebach, Spiegel 7/2009


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Obamas Mogelpackung Zettel27.02.2009 20:12
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Einschätzungen aus den USA Zettel28.02.2009 14:28
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Einschätzungen aus den USA C.28.02.2009 22:00
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Einschätzungen aus den USA Zettel28.02.2009 23:59
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Einschätzungen aus den USA R.A.02.03.2009 10:57
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Einschätzungen aus den USA Zettel02.03.2009 11:37
RE: Zitat des Tages: Obamas Mogelpackung Meister Petz02.03.2009 11:59
RE: Zitat des Tages: Obamas Mogelpackung Zettel02.03.2009 12:18
RE: Zitat des Tages: Obamas Mogelpackung Gorgasal02.03.2009 12:59
Reineke Fuchs Zettel02.03.2009 13:21
RE: Reineke Fuchs Gorgasal02.03.2009 14:02
RE: Zitat des Tages: Obamas Mogelpackung Abraham10.08.2009 22:38
RE: Zitat des Tages: Obamas Mogelpackung Zettel11.08.2009 00:38
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz