Zitat von ZettelDer Kommunismus ist als solcher eine totalitäre Ideologie. Das ist der Islam nicht.
Bisher ist allerdings die Antwort ausgeblieben, was er dann sein soll, wenn er nicht eine totalitäre Ideologie ist? (Deswegen bin ich auch mit "no comment" eingestiegen.) Ich lerne immer wieder dazu, was das Mohammedanertum nicht ist und was alles nichts mit dem Mohammedanertum zu tun hat. Wenn ich das alles abziehe, bleiben lediglich Kopftücher(die allerdings auch nicht zwingend damit was zu tun haben, sondern sich auf eine etwas gewagte Interpretation in Verbindung mit erfundenen Erzählungen beziehen) und der Verzicht auf Schweinefleisch und Alkohol), ergänzt um die missverstandene Trinitätslehre und die Abhängung von Jesus vor seinem Ableben durch den Engel Gabriel. Das ist allerdings nicht abendfüllend.
Natürlich musste das Mohammedanertum zu seiner Entstehung totalitär sein, sonst wäre es gleich wieder eingangen, denn es wurde in den Jahren des Führers Mohammed die Zeit damit verbracht eine Schlacht nach der anderen zu schlagen,wa sich nach seinem Ableben nicht verebesserte, sondern in einem blutigen Gemetzel um die Nachfolgeregelung endete. In dem permanenten Kriegszustand, den auch der Koran postuliert wird, ist eine totalitäre Herrschaft gottgegeben. Somit erscheinen mir die Gedankengänge Qutbs mit dem Mohammedanismus kongruent.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.