Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 73 Antworten
und wurde 3.957 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
C.

Beiträge: 2.639


03.03.2009 22:26
RE: Der Erfolg von Extremisten Antworten
In Antwort auf:
Den Islam mit dem Islamismus gleichzusetzen arbeitet den Islamisten in die Hände. Es ist so, als hätte man nach 1933 die Deutschen mit den Nazis gleichgesetzt.


Den Islam zu verharmlosen, arbeitet den Feinden der Aufklärung in die Hände. Es ist so, als hätte man 1933 behauptet, dass Deutschland niemals nationalsozialistisch werden könnte und nach 1945 behauptet, man hätte von nichts gewusst.

Leider sind trotz allen Warnungen zehn Jahre verstrichen und anstelle der Propagandisten werden die Überbringer der schlechten Nachrichten denunziert oder in ihrer Freiheit gewaltig eingeschränkt; die Einschränkung der Meinungsfreiheit wird von führenden Politikern stillschweigend in Kauf genommen beziehungsweise in das Gesetz aufgenommen.

Ich zitiere Bassam Tibi:
Zitat von Tibi
Wie sehr die deutschen Intellektuellen, die die Feuilletons und den Universitätsbetrieb beherrschen, hinterherhinken, kann man etwa am Streit von etwa 60 so genannten Migrationsforschern mit Necla Kelek sehen; diese wollen ihr sogar das Rederecht entziehen, weil sie Tabus bricht und Denkverbote nicht beachtet. Das zentrale Problem der heutigen deutschen Intellektuellen ist deshalb nicht so sehr ihr „Verspätetsein“, vielmehr sind es ihre illiberalen Haltungen, die darauf abzielen, anderen zu verbieten, was sie sich selbst verboten haben, nämlich das freie Denken.


Zu dem freien Denken gehört seit jeher auch die Religionskritik, Wir erinnern uns daran wie von den Islamverbänden in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium NRW die Tätigkeit von Muhammad Sven Kalisch abgewürgt wurde. Eine wissenschaftliche Betrachtung des Islam soll unter allen Umständen verhindert werden.
Hier sollte dann schon die Frage erlaubt sein, wovor die Islamverbände Angst haben und was sie damit erreichen wollten. Zumindestens die "Islamisten" werden sich ins Fäustchen gelacht haben, wenn staatliche Stellen ihnen die Arbeit abnehmen.

Vielleicht hätten diese Forschungsergebnisse auch den bisher am Islam desinteressierten Relativierern die Augen geöffnet über das Wesen dieser Religion, das in erster Linie politisch ist.

In vielen Diskusionen wird auf die metaphysische Dimension des Islam in den erbaulichen Werken von ibn Rushd und ibn Sina verwiesen, ohne sich dabei die Frage zu stellen, warum diese in der gegenwärtigen Diskussion keine Rolle mehr spielen und nicht zur Pflichtübung eines jeden Koranunterrichts gehören. Nach meinem heutigen Erkenntnisstand würden auch diese beiden Gelehrten an deutschen Universitäten keine Religionslehrer ausbilden dürfen.

Unser Dissens liegt in den drei Fragen: wie kann man den Koran und die Sunna interpretieren (sie sind nun mal "der Islam", ohne sie gäbe es ihn nicht) und wie werden Koran und Sunna in der Praxis interpretiert und wer gibt die globale islamische Leitkultur vor.

Mit tätigen Unterstütung des Kultusministeriums NRW haben wir uns ein großes Stück von der tibischen Idee des Euroislam entfernt, mit der Ignoranz des Bundesinneminister machen wir "Islamisten" wie Erdogan salonfähig anstatt ihn in die die Schranken zu verweisen wie es die türkischen Richter es vormachten.

http://www.iceagenow.com/


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel28.02.2009 23:06
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus C.28.02.2009 23:47
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 00:13
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus C.01.03.2009 00:53
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 01:40
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Hajo01.03.2009 10:52
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus C.01.03.2009 14:47
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 14:55
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Ingo_Way01.03.2009 01:30
Kutub, Adorno und Günter Anders Zettel01.03.2009 18:15
RE: Kutub, Adorno und Günter Anders Ingo_Way02.03.2009 13:52
RE: Kutub, Adorno und Günter Anders Zettel02.03.2009 14:35
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Stefanie01.03.2009 15:15
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 22:42
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Llarian01.03.2009 17:09
RAF, SED, Lehrergehälter Zettel01.03.2009 23:00
Islam & Islamismus Gorgasal02.03.2009 00:24
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 01:52
RE: Islam & Islamismus Enha02.03.2009 09:49
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 11:18
RE: Islam & Islamismus Gorgasal02.03.2009 13:10
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 13:32
RE: Islam & Islamismus C.02.03.2009 15:00
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 15:41
RE: Islam & Islamismus Gorgasal02.03.2009 17:19
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 18:21
RE: Islam & Islamismus C.03.03.2009 00:55
Wir sind uns ja weitgehend einig ... Zettel03.03.2009 13:38
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... C.03.03.2009 15:29
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... Zettel03.03.2009 16:39
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... C.03.03.2009 19:35
Der Erfolg von Extremisten Zettel03.03.2009 20:48
RE: Der Erfolg von Extremisten C.03.03.2009 22:26
RE: Der Erfolg von Extremisten Zettel04.03.2009 05:21
RE: Der Erfolg von Extremisten Meister Petz04.03.2009 11:02
RE: Der Erfolg von Extremisten Zettel04.03.2009 16:23
RE: Der Erfolg von Extremisten Meister Petz04.03.2009 20:41
Totalitarismus als Übergangsphänomen Zettel06.03.2009 01:31
RE: Der Erfolg von Extremisten califax06.03.2009 01:42
RE: Der Erfolg von Extremisten C.04.03.2009 12:02
RE: Der Erfolg von Extremisten Zettel04.03.2009 16:37
RE: Der Erfolg von Extremisten Libero03.03.2009 23:40
RE: Der Erfolg von Extremisten Zettel04.03.2009 04:29
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... PeterCoyote04.03.2009 06:11
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... Libero04.03.2009 08:17
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... PeterCoyote04.03.2009 11:41
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... Libero04.03.2009 12:24
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... Zettel04.03.2009 16:08
RE: Islam & Islamismus Nola02.03.2009 17:01
Überzeugungsarbeit Zettel02.03.2009 17:17
RE: Überzeugungsarbeit Gorgasal02.03.2009 17:20
RE: Überzeugungsarbeit Zettel02.03.2009 17:24
RE: Überzeugungsarbeit Nola02.03.2009 17:26
RE: Überzeugungsarbeit Zettel02.03.2009 17:36
RE: Überzeugungsarbeit Nola02.03.2009 17:45
RE: Überzeugungsarbeit Zettel02.03.2009 19:35
RE: Islam & Islamismus Llarian02.03.2009 19:04
RE: Islam & Islamismus R.A.03.03.2009 12:45
RE: Islam & Islamismus Llarian03.03.2009 19:04
RE: Islam & Islamismus Gorgasal03.03.2009 20:44
RE: Islam & Islamismus R.A.04.03.2009 12:40
RE: Islam & Islamismus C.04.03.2009 12:55
Islam, heilige Schriften, Christentum, Alevismus Gorgasal04.03.2009 12:56
RE: Islam, heilige Schriften, Christentum, Alevismus R.A.05.03.2009 13:24
RE: Islam, heilige Schriften, Christentum, Alevismus Gorgasal05.03.2009 15:52
RE: RAF, SED, Lehrergehälter C.02.03.2009 00:54
Historisches Zettel02.03.2009 14:56
RE: RAF, SED, Lehrergehälter Nola03.03.2009 13:15
RE: RAF, SED, Lehrergehälter Zettel03.03.2009 13:51
RE: RAF, SED, Lehrergehälter Gorgasal03.03.2009 14:01
Wiedereingliederungsprogramm Zettel03.03.2009 14:25
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Marriex01.03.2009 19:57
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 22:16
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Gorgasal04.03.2009 11:25
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz