Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 73 Antworten
und wurde 3.957 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
R.A.

Beiträge: 8.171

04.03.2009 12:40
RE: Islam & Islamismus Antworten

Zitat von Llarian
Problem, aber es ist ein wichtiges Problem, denn genauso wie die Kommunisten den Begriff Demokratie missbrauchen, missbraucht der Islam den Begriff der Religion.

Nur wenn man den naiv-eingeschränkten Religionsbegriff der evangelischen Kirchentage benutzt ;-)

Religion ist erst einmal fast wertneutral die Bezeichnung für eine Glaubenslehre, die muß jeder friedfertig noch gut sein.
Es gab/gibt ja auch Religionen, wo Menschenopfer zum offiziellen Programm gehören, ich würde also auch die krasseren Islam-Varianten nicht als "Mißbrauch" bezeichnen, aber sehr wohl als abzulehnen.

In Antwort auf:
Man kann den Begriff so weit auslegen, dass jeder noch so hirnverbrannte und verbrecherische Mist als religiös bezeichnet werden muss, Rassismus, Nationalisozialismus, Fachismus, all das passt prima unter Religion, wenn mans nur geschickt genug formuliert.

Im Prinzip ja - aber das heißt ja noch nicht, daß deswegen die Beschränkungen durch die übrigen Grundrechte wegfallen.
Wenn irgendwelche "Neuheiden" unter Berufung auf die Freiheit der Religionsausübung nach GG einen Kohlkopf opfern wollen - bitte sehr.
Aber eben keine Jungfrauen.

In Antwort auf:
Das ist eine sehr westliche Herangehensweise, die davon ausgeht, dass Menschen einen Glauben freiwillig annehmen.

Jein.
Selbstverständlich gibt es gewaltsame "Bekehrung", gerade der Islam ist da das Paradebeispiel.
Aber mit Gewalt alleine hätte Mohammed seine Armeen nicht zusammenbekommen - erst einmal mußte er Anhänger finden, die seine Ideen inhaltlich überzeugend fanden.

In Antwort auf:
Ich glaube der heutige Erfolg des Islam kommt gerade daher, dass seine Spiritualität quasi nichtexistent ist. Politischer und kultureller Druck sind erheblich wirkungsvoller als der Versuch einen Menschen von einer nicht beweisbaren metaphysischen Vision zu überzeugen.

Ich will jetzt nicht noch die Definition von Spiritualität diskutieren - aber die spirituelle Komponente ist auch im Islam stark vertreten.

Das sieht man doch gerade bei der Re-Islamisierung in Westeuropa.
Die Türken in Deutschland waren doch schon viel weiter vom Islam weg als heute. Und die Hardliner hatten hierzulande nicht die politischen Druckmittel wie im Iran oder in Saudi-Arabien, um diese Leute wieder zur strengen Richtung zurückzuführen.
Das ging nur über inhaltliche Überzeugung - man hat gerade den Verlierertypen eine Lehre angeboten, mit der sie ihr Selbstwertgefühl aufbessern konnten.

In Antwort auf:
In Antwort auf:
Das bedeutet, daß eigentlich alle drei "Buchreligionen" überhaupt nur tolerierbar und im modernen Leben akzeptabel sind, wenn man sich deutlich von einer wörtlichen Interpretation der Schriften verabschiedet.

Das verstösst zentral gegen islamische Lehre.

Selbstverständlich.
Und es verstößt auch zentral gegen christliche Lehre!
Auch ein gläubiger Christ kann heute nur GG-konform leben, wenn er eine ganze Reihe von christlichen Schriftstellen schlicht ignoriert. Was natürlich eigentlich nicht geht, wenn man die Bibel für DIE göttliche Offenbarung hält.
Siehe z. B. Lev 25.44:"Willst du aber Sklaven und Sklavinnen haben, so sollst du sie kaufen von den Völkern, die um euch her sind"

Ein gläubiger Christ darf z. B. in Ausübung seiner Religionsfreiheit den Sabbat heiligen. Für sich persönlich.
Aber er darf die Bibel in Ex 25.2 nicht wörtlich nehmen:"Wer an diesem Tag arbeitet, soll sterben."

Genauso wie eben Muslime eine ganze Reihe von Mohammeds Forderungen heute ignorieren müssen - und das wollen die Islamisten natürlich nicht.

In Antwort auf:
Wieso obskur ?

Weil die Islamisten über die wirklich im Koran stehenden Knackpunkte noch weitere Sachen dazuerfunden haben. Z. B. ist es m. E. obskur, aus den eher vagen Bekleidungsforderungen Mohammeds die Pflicht zur Burka abzuleiten.

In Antwort auf:
Warum landet man eigentlich immer wieder dabei, dass alle Religionen friedlich interpretiert werden können ?

Siehe oben, das ist natürlich die naive Kirchentagsphilosophie.
Eine ganze Reihe von Religionen ist von vorne weg überhaupt nicht friedlich.
Da brauchen wir doch nur in die eigene Vergangenheit schauen. Man weiß nicht sehr viel über die Details der germanischen Religion - aber sie war auf jeden Fall zutiefst unfriedlich.

In Antwort auf:
Und mal ganz generell: Wenn man den Islam von all dem befreite, was mit unserem Werteverständnis kollidiert, also Gewalt, Sexismus, Rassismus und noch diverse andere Dinge, dann bleibt da nicht mehr viel.

Dann bliebe halt eine ähnliche "habt Euch alle lieb und helft Euch" Grundeinstellung übrig, die das moderne europäische Christentum kennzeichnet. Mit etwas anderen, historisch gewachsenen, Ausführungsdetails.

Das ist möglich, das gibt es auch (z. B. beim Reform-Islam der Aleviten) - aber das ist halt (noch?) nicht mehrheitsfähig bei den Muslimen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel28.02.2009 23:06
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus C.28.02.2009 23:47
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 00:13
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus C.01.03.2009 00:53
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 01:40
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Hajo01.03.2009 10:52
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus C.01.03.2009 14:47
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 14:55
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Ingo_Way01.03.2009 01:30
Kutub, Adorno und Günter Anders Zettel01.03.2009 18:15
RE: Kutub, Adorno und Günter Anders Ingo_Way02.03.2009 13:52
RE: Kutub, Adorno und Günter Anders Zettel02.03.2009 14:35
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Stefanie01.03.2009 15:15
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 22:42
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Llarian01.03.2009 17:09
RAF, SED, Lehrergehälter Zettel01.03.2009 23:00
Islam & Islamismus Gorgasal02.03.2009 00:24
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 01:52
RE: Islam & Islamismus Enha02.03.2009 09:49
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 11:18
RE: Islam & Islamismus Gorgasal02.03.2009 13:10
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 13:32
RE: Islam & Islamismus C.02.03.2009 15:00
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 15:41
RE: Islam & Islamismus Gorgasal02.03.2009 17:19
RE: Islam & Islamismus Zettel02.03.2009 18:21
RE: Islam & Islamismus C.03.03.2009 00:55
Wir sind uns ja weitgehend einig ... Zettel03.03.2009 13:38
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... C.03.03.2009 15:29
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... Zettel03.03.2009 16:39
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... C.03.03.2009 19:35
Der Erfolg von Extremisten Zettel03.03.2009 20:48
RE: Der Erfolg von Extremisten C.03.03.2009 22:26
RE: Der Erfolg von Extremisten Zettel04.03.2009 05:21
RE: Der Erfolg von Extremisten Meister Petz04.03.2009 11:02
RE: Der Erfolg von Extremisten Zettel04.03.2009 16:23
RE: Der Erfolg von Extremisten Meister Petz04.03.2009 20:41
Totalitarismus als Übergangsphänomen Zettel06.03.2009 01:31
RE: Der Erfolg von Extremisten califax06.03.2009 01:42
RE: Der Erfolg von Extremisten C.04.03.2009 12:02
RE: Der Erfolg von Extremisten Zettel04.03.2009 16:37
RE: Der Erfolg von Extremisten Libero03.03.2009 23:40
RE: Der Erfolg von Extremisten Zettel04.03.2009 04:29
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... PeterCoyote04.03.2009 06:11
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... Libero04.03.2009 08:17
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... PeterCoyote04.03.2009 11:41
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... Libero04.03.2009 12:24
RE: Wir sind uns ja weitgehend einig ... Zettel04.03.2009 16:08
RE: Islam & Islamismus Nola02.03.2009 17:01
Überzeugungsarbeit Zettel02.03.2009 17:17
RE: Überzeugungsarbeit Gorgasal02.03.2009 17:20
RE: Überzeugungsarbeit Zettel02.03.2009 17:24
RE: Überzeugungsarbeit Nola02.03.2009 17:26
RE: Überzeugungsarbeit Zettel02.03.2009 17:36
RE: Überzeugungsarbeit Nola02.03.2009 17:45
RE: Überzeugungsarbeit Zettel02.03.2009 19:35
RE: Islam & Islamismus Llarian02.03.2009 19:04
RE: Islam & Islamismus R.A.03.03.2009 12:45
RE: Islam & Islamismus Llarian03.03.2009 19:04
RE: Islam & Islamismus Gorgasal03.03.2009 20:44
RE: Islam & Islamismus R.A.04.03.2009 12:40
RE: Islam & Islamismus C.04.03.2009 12:55
Islam, heilige Schriften, Christentum, Alevismus Gorgasal04.03.2009 12:56
RE: Islam, heilige Schriften, Christentum, Alevismus R.A.05.03.2009 13:24
RE: Islam, heilige Schriften, Christentum, Alevismus Gorgasal05.03.2009 15:52
RE: RAF, SED, Lehrergehälter C.02.03.2009 00:54
Historisches Zettel02.03.2009 14:56
RE: RAF, SED, Lehrergehälter Nola03.03.2009 13:15
RE: RAF, SED, Lehrergehälter Zettel03.03.2009 13:51
RE: RAF, SED, Lehrergehälter Gorgasal03.03.2009 14:01
Wiedereingliederungsprogramm Zettel03.03.2009 14:25
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Marriex01.03.2009 19:57
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Zettel01.03.2009 22:16
RE: Zitat des Tages: Modernität des Islamismus Gorgasal04.03.2009 11:25
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz