Schade. Ich hätte Ihnen gern den Pokal für das Unwort des Jahres überreicht.
Der sollte dann (allerdings nicht für dieses Jahr) an Peter Singer gehen.
Ein bißchen ernst nehmen muß man die Idee aber schon, als eine mögliche Gefahr. Es darf gar nicht so weit kommen, daß das Gerede von Spezieszismus sich etabliert.
In Antwort auf:Denn auch in der Entwicklung des Homo Sapiens war die Sapientia keineswegs ein herausragender Selektionsfaktor. Zähigkeit, Brutalität, die richtige Mischung aus Egoismus und Altruismus, natürlich sexuelle Attraktivität - alles das war immer wichtiger für die "geschlechtliche Zuchtwahl" als die Intelligenz.
Zähigkeit und "Egoismus" lasse ich ja zu, aber Brutalität bringt keinerlei Vorteile und, naja, Altruismus ist, wenn man das Wort bei Wort nimmt, nur selbstzerstörerisch.
In Antwort auf:Wenn in einer Population die Intelligenz höher bewertet wurde als anderswo - im kaiserlichen China zum Beispiel, im Judentum
Oder in anderen Märchen.
Gruß, str1977
Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.
Laissez faire, laissez aller, laissez abimer.
Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.