Zitat von ZettelErstens ist es ein Beispiel dafür, wie man mit vergleichsweise geringem Aufwand ("Kepler" gilt als eine "preiswerte" [low cost] Mission) mit einem einzigen Raketenstart mehr an wissenschaftlichem Ertrag gewinnen kann als mit der ganzen bemannten ISS in Jahrzehnten. Das berührt eines meiner immer gern einmal angesprochenen Themen , die Unsinnigkeit der bemannten Raumfahrt
Am Mittwoch startet - wenn alles glatt verläuft - das Shuttle "Discovery" zur ISS. Die Kosten eines einzigen Shuttle-Starts liegen bei 400 bis 500 Millionen Dollar. (Legt man die Entwicklungskosten des gesamten Systems auf den einzelnen Flug um, dann kommt man sogar auf rund das Dreifache). Der jetzige Flug dient hauptsächlich dazu, ein einziges Bauteil (einen Teil der Solarlanlage) nach oben zu bringen und zu monitieren.
Die gsamten Kosten des Projekts "Kepler" liegen kaum höher als die diesen einzigen Shuttle-Flugs, nämlich bei ungefähr 515 Millionen Dollar.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.