|
|
RE: Marginalie: Anmerkungen zu Winnenden
|
Antworten
|
|
Liebe Anakonda,
mit den Kontrollen ist das so eine Sache. Es ist ja immer so, passiert etwas, sieht man erstens das Fehlverhalten und zweitens wird nach Schutz und Kontrolle gerufen. Selbst da wo man eigentlich gar nicht kontrollieren kann und darf. Im GG steht irgendwas von ... Unantastbarkeit der Wohnung ... oder so ähnlich, habs jetzt nicht nachgeschlagen. So ich muß also niemanden hineinlassen nur wenn Gefahr im Verzug ist. Ich denke solche wirklichen Ausnahmesituationen hängen von vielen an diesem Tag zusammentreffenden Faktoren ab. Dafür sind wir eben noch Menschen und keine Roboter und deshalb ist menschliches Fehlverhalten vielleicht noch durch Kopfkrankheit ... eben nie auszuschließen, aber immerhin auf 0,0000x eingeschränkt.
Schlimmer finde ich dann die Medien, die schon ganz gern so einen Eklat lange am köcheln halten und mit immer neuen Details eine Diskussion anheizen, wo dann zum Schluß irgendein Politiker doch nicht widerstehen kann und sich in die Bresche wirft, für Gesetzesänderungen und noch mehr Staatskontrolle. Wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist, der lebensmüde ein Ende bereiten will und auf einen anderen PKW auffährt, dann hat man das nicht verhindern können. Weder mit jährlicher Fahrtüchtigkeitskontrolle, noch mit alle zwei Jahre TÜV und auch nicht mit Verkehrskontrolle. Dann wäre eigentlich die Konsequenz: Menschenkontrolle ein mal im Jahr, und geprüft wird dann ob hier eine Zeitbombe tickt in der Birne des Bürgers... wollen wir das wirklich?♥lich Nola
|