|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
13.03.2009 02:03 |
|
|
Zitat von Daddeldu Ich habe die anderen Kommentare nicht gelesen, wollte auch nur kurz an folgendem rumnörgeln:
In Antwort auf: Von den 18 Schulmassakern, die die Wikipedia in der Rubrik "Worldwide" [...] auflistet, fanden vier ([...] Emsdetten, [...]) in Deutschland statt [...]
In Emsdetten wurden fünf bis sieben Menschen (man findet unterschiedliche Angaben) durch den Täter angeschossen, aber keiner tödlich verletzt. Es wäre ihm gewiss möglich gewesen, Menschen zu töten, wenn er gewollt hätte. Ich bin dagegen, wenn bei dem Thema etwas aufgebauscht wird, deswegen meine Pingeligkeit.
Lieber Daddeldu, ich bin auch dagegen, das etwas aufgebauscht wird.
Die Wikpedia zählt aber schlicht Fälle auf, ohne sie mit der Zahl der Opfer zu gewichten. Wenn Sie eine bessere Statistik kennen, dann her damit.
Heute konnte man in CNN hören, daß Deutschland nach den USA das Land mit den meisten solchen Verbrechen pro Kopf der Bevölkerung sei. Gerade habe ich im französischen Sender France 24 eine Diskussion zu diesem Thema gesehen, in der sich Diskussionsteilnehmer darüber verwunderten, daß solche Fälle in einem sonst so stabilen Land wie Deutschland so häufig sind.
In Frankreich ist bisher kein einziger vergleichbarer Fall vorgekommen. Obwohl dort die Zahl der Feuerwaffen in den Händen von Privaten ungleich größer ist als in Deutschland. Die Jäger sind dort so zahlreich, daß sie eine eigene Partei haben, die CPNT, die zum Beispiel 1999 bei den Europawahlen fast sieben Prozent erreichte.
In der Schweiz hat bekanntlich jeder männliche Stimmbürger sein Gewehr im Schrank, komplett mit Munition.
Also, es spricht nichts, wirklich nichts dafür, daß wir schärfere Waffengesetze brauchen, um solche Verbrechen zu verhindern. Wer das fordert, ist in meinen Augen entweder uninformiert oder ein Ideologe.
Herzlich, Zettel
|