|
|
RE: Marginalie: Anmerkungen zu Winnenden
|
Antworten
|
|
Hallo lieber Zettel,
Zitat von Zettel Daß dieser junge Mann sich für das Böse entschieden hat. Daß ein solcher Mord vor allem ein moralisches Problem ist (...)
Ja, das ist genau der Punkt, finde ich.
Es ist schwierig für Jugendliche, sich in einer Welt, in der CO2-Ausstoß als das ultimativ Böse, das zum Weltuntergang führen wird (Al Gore’s Film Eine unbequeme Wahrheit war Unterrichtsbestandteil in der 7.ten Klasse meines Sohnes) gehandelt wird, in der “Rauchen” zum Schulausschluss führen kann, in der Bio=gut bedeutet, sich bzgl. Werten zu orientieren.
Ich persönlich glaube ja an Himmel, Purgatorium und Hölle (allerdings nicht im direkten bildlichen Sinn wie z.B. von Dante beschrieben). Viele haben von sowas wie der “Hölle” wahrscheinlich noch nie gehört, auch nicht im evang./kath. Religionsunterricht, in dem lieber gelehrt wird, was für eine wunderschöne, friedliche Religion doch der Islam ist und dass irgendwie immer alle recht haben und gut sind. Aus meiner Sicht hat der Amokläufer unmittelbar nach seinem Tod eine ganz, ganz böse Überraschung erlebt und es geht ihm jetzt unvorstellbar schlecht. Hätte man ihm das vorher mal gesagt - vielleicht hätte er es sich nochmal überlegt, seine Mitschüler umzubringen.http://ex-blond.com
|