Zitat von stefanolixIm Rückblick war es einfach Wahnsinn, wie bei der GST das Interesse der Jugendlichen an Technik und Sport missbraucht wurde (viele Jungen interessierten sich ja einfach nur für Motorradfahren oder Geländesport, das Interesse an der kostengünstig zu erhaltenden »Fahrerlaubnis« kam hinzu). Die SED hat das Interesse an Sport und Technik in ihrer Propaganda in ein Bekenntnis zu NVA und DDR-Staat umgemünzt.
Und zugleich, wenn ich das als Wessi richtig sehe, eine vormilitärische Ausbildung betrieben, die ja nicht nur der NVA einiges an Ausbildung ersparte, sondern die auch den "Wehrgeist" wecken und stärken sollte. Man führte die jungen Leute an das Soldatische heran, das sie von einer besonders positiven Seite - eben Sport, Technik usw. - kennenlernten.
Zitat von stefanolixAus meiner persönlichen Sicht ist es nicht notwendig, dass Leute zu Hause ein Dutzend Waffen und reichlich Munition herumliegen haben. Zwischen dem Gewehr eines Schweizer Reservisten und dem Waffenarsenal bei den Eltern des Amokläufers besteht wirklich ein qualitativer und quantitativer Unterschied. Das Gewehr ist offiziell zur Heimatverteidigung bestimmt und es hat sich rund um diese Waffen eine gewisse »Sicherheitskultur« entwickelt.
Aber ein Sohn könnte doch ebenso wie Tim Kretschmer sich die Waffe beschaffen und ein Blutbad anrichten? Oder der Sohn eines der mehrere Millionen Jäger in Frankreich?
Zitat von stefanolixIch will aus meiner persönlichen Sicht natürlich kein Gesetz ableiten und will den Schützen auch nicht ihr Hobby schlechtreden. Aber ich fände es schon beruhigend, wenn Sportschützen ihre Waffen bevorzugt im Verein in einer sicheren Waffenkammer lagern und instandhalten würden.
Wären sie denn dort wirklich sicherer? Es wurde schon darauf hingewiesen, daß Schützenhäuser logischerweise oft abseits liegen, nicht selten im Wald. Wenn dort, sagen wir, fünfzig Mitglieder je zehn Waffen haben, dann ist das ein Arsenal, das nicht nur für einen potentiellen Amokschützen, sondern auch für Berufsverbrecher und Terroristen interessant wäre. Welchen Sicherheitswaufwand müßte man treiben, um das zu schützen? Wer würde das bezahlen können?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.