|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
16.03.2009 12:16 |
|
|
Zitat von Florian In den USA ist dies übrigens eine Hauptargumentationslinie gegen die Beschränkung von Waffenbesitz: "wir wollen uns doch nicht wehrlos der Obrigkeit aussetzen". Das Argument (und der dazugehörige Verfassungsartikel) stammt aus der Frühzeit der USA, als der Eindruck der Unterdrückung durch Großbritannien noch frisch war und man diese Unterdrückung nur abschütteln konnte, weil man selbst Waffen hatte.
Genau das wollte ich schreiben, lieber Florian, bevor ich sah, daß Sie es schon geschrieben haben. 
Und dazu noch auf das "Gewehr im Schrank" des Schweizers verweisen, das wohl auch diesen symbolischen Wert hat, wie in einem anderen Beitrag vermutet.
Es gibt in Deutschland eine (wachsende) Tendenz, den Bürger nicht als frei und selbstverantwortlich wahrzunhmen, sondern als potentiellen Verbrecher. Der Begriff des Umwelt-"Sünders" ist ja entlarvend genug.
Herzlich, Zettel
|