nachdem die freie Welt einige Jahre lang mit der Entwicklung in der vormaligen UdSSR mit einigen Finanzspritzen verbundene Hoffnungen verband, fragt es sich, wie lange Jahre die freie Welt brauchen wird, um zu begreifen, daß die vormaligen UdSSR gar nicht so friedliebend und demokratisch ist, wie wir es alle gerne hätten.
"Rußland" unterscheidet sich von China, denn es glänzt nicht mit schwindelerregendem wirtschaftlichen Fortschritt, sondern mit Militarismus, Gewaltandrohung und Gewaltausübung. Es ist kein Zufall, daß in dieser Nation wahre Worte über den unermesslichen Massenmord des Sozialismus nicht gerne gehört werden und selbst die Massenmörder Lenin und Stalin für uns unerwartete Anerkennung genießen. Dabei hat das für den Massenmord verantwortliche sozialistische Gesellschaftssystem im Gegensatz zu China scheinbar abgedankt und somit wäre es doch möglich, die Verbrechen des Sozialismus aufzuarbeiten und Reue zu zeigen.
Obama, also die vielen Millionen US amerikanischer Wähler, die tatsächlich friedliebend und demokratisch sind, werden lernen und Obama ist in der Pflicht den Umschwung rechtzeitig zu erkennen und ebenso rechtzeitig mit dem Kurswechsel zu beantworten.
Noch treibt die Erinnerung an Bushs Politik, welche Unrecht und Gewalt in die Welt brachte und die US isolierte, den vielen Millionen US amerikanischer Wähler die Schamesröte in das Gesicht, aber ewig kann der Präsident sich darauf nicht berufen. Reagiert er verspätet oder gar nicht, so wird es ihm ähnlich Bush ergehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.