Zitat von john jRIA Novosti - wie glaubhaft ist dieses Sprachrohr der russischen Regierung, die ja fuer ihre offene, ehrliche und ethisch einwandfreie Medien- und Informtionspolitik bekannt ist?
Gute Frage, lieber John.
Ich verfolge RIA Novosti ein wenig; es ist in der Tat eine reine Propaganda-Agentur (so, wie der russische Nachrichtensender Russia Today ein reiner Propagandasender ist).
Aber just deshalb sind ja diese Artikel so interessant: Sie zeigen, wohin die russische Propaganda zielt. Demnächst wird sich Obama mit Putin oder Medwedew oder beiden treffen. Die jetzigen Meldungen dienen offenbar der Vorbereitung dieses Treffens.
Meines Erachtens soll Obama signalisiert werden: Wir sind entschlossen, uns Osteuropa zurückzuholen. Du hast genug andere Sorgen in anderen Weltgegenden. Osteuropa ist für dich uninterssant. Also gib uns dort freie Hand, und wir werden dir anderswo helfen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.