Zitat von ZettelIn China wird der größte Massenmörder des Zwanzigsten Jahrhunderts immer noch verehrt.
Ich bin nun wahrlich kein Maoist und bin in meinem ganzen Leben nie einer gewesen, aber selbst die KP gibt heute die offizielle Linie vor, daß Mao 70 % Gutes und 30 % Schlechtes bewirkt habe. Wenn man sich anschaut, daß China, ähnlich den deutschen Fürstentümern vor der kleindeutschen Einigung durch Bismarck, v.a. ein Spielball ausländischer Interessen war, dann ist Maos Verdienst wirklich dieses China geeint und umfassender nationaler Souveränität zugeführt zu haben. Die Chinesen und mit ihnen die KP gewichten die Dinge nur anders als wir, etwa im Verhältnis zu Dingen wie der Kulturrevolution und dem großen Sprung nach Vorn.
Zitat von ZettelWer von den jetzt in Rußland Herrschenden sollte ein Interesse an einer Aufarbeitung des Kommunismus haben?
Sie sagen es und implizieren damit, womöglich ohne es zu wollen, noch viel mehr. Die deutsche Aufarbeitung hat stattgefunden, und zwar ausschließlich stattgefunden, weil sowohl Transatlantiker wie auch die Roten kein Interesse an einem deutschen Nationalismus hatten und haben, weil er ihrem Ansinnen entgegensteht. Wir sollten uns da nichts vormachen und uns allzu sehr in Überheblichkeit gefallen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.