Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 957 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Nola

18.03.2009 18:53
RE: Nabucco Antworten

In Antwort auf:
john j.
Mein Punkt ist lediglich dass Nabucco als ein stand alone Projekt aus verschiedenen Gruenden momentan nicht wirtschaftlich ist und es vllt auch nie war. Und ich denke dass die Entscheidung ueber Nabucco auf dieser Ebeen fallen sollte (und wohl wird) und nicht aufgrund irgendwelcher politischer Erwaegungen, die zutreffen sein koennten oder auch nicht. Dass man Nabucco nicht mit oeffentlichen Geldern finanzieren sollte weil es sich allein nicht traegt, liegt auch auf der Hand. Dann muesste man konsequenterweise auch Opel mit Staatsgeldern finanzieren.


Die Finanzierung war gesichert, das war nicht das Problem.

23.01.09 Welt online
http://www.welt.de/wirtschaft/article307...llen-Irans.html
Piebalgs sagte, die Bank werde „volle Unterstützung garantieren.“ Ein Sprecher der Bank bestätigte: „Ja wir sind bereit und in der Lage mitzuwirken.“ Wie aus Brüssel zu erfahren war, will die Bank vor allem einen Teil der offenen Risikofinanzierung übernehmen. Gleichzeitig wollen die beteiligten Länder ein grenzüberschreitendes Finanzierungsabkommen unterzeichnen. Die an der Nabucco-Pipeline beteiligten Versorger machten bislang ihre Investitionen von einer Absicherung etwa durch die Europäische Investitionsbank abhängig.


In Antwort auf:
Fazit: Nabucco hatte von Anfang an mehrere Probleme: Kein buy-in von internationalen Energie majors, unzureichende shipper commitments waehrend der open season (also nicht genug Gas), zweifelhafte Projektfinanzierung und stark steigende Projektkosten (wobei letzteres nicht ungewoehnlich fuer ein Pipelineprojekt dieser Groessenordnung ist), und allgemein zu viele Koeche in der Kueche. Dazu kommen die momentan unguenstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fuer ein solches Projekt. Da braucht es keine wie auch immer geartete politische Kabale um ein solches Projekt zu kippen.



http://diepresse.com/home/wirtschaft/int...home_Wirtschaft
22.02.2009 | 17:26 |(DiePresse.com)
Der Iran hat zur Lieferung von Gas nach Europa Medienberichten zufolge ein Joint Venture mit einem türkischen Unternehmen abgeschlossen. Die Firma solle rund 35 Milliarden Kubikmeter Gas nach Europa bringen und werde zur Hälfte dem nationalen iranischen Gasexportunternehmen (NIGEC) gehören, erklärte NIGEC-Chef Resa Kasaisadeh laut übereinstimmenden iranischen Zeitungsberichten vom Sonntag.
A

Dann gab es da auch konkrete Verhandlungen mit weiteren möglichen Lieferanten aus dem Nahen Osten. Konkret genannt wurden der Irak und Ägypten, die ebenfalls an die Nabucco hätten angeschlossen werden können.

Also Putin war einfach ausgebuffter als die uneinige EU. Vermutlich auch der Grund, warum er in den vergangenen Monaten nahezu alle zentralasiatischen Länder in den ehemaligen Sowjetrepubliken rund um Turkmenistan über langfristige Lieferverträge an sich binden konnte.

Dazu sagte SWP-Stratege Hobohm: "Russland versucht ganz bewusst, Nabucco zu torpedieren“. Allen voran mit einer eigener Konkurrenzpipeline: South Stream soll teilweise parallel zu Nabucco verlaufen und im selben Ort enden - dem österreichischen Baumgarten.

Und der Gazprom Konzernchef Miller kann mit 1000 Euro je 1000 Kubikmeter seine Visionen der künftigen Gaspreise von denen er kürzlich sprach, realisieren – wenn der Ölpreis weiter anstiege. Das wäre eine Vervierfachung gegenüber 2007.

Ich glaub, ích geh jetzt schon mal warme Unterhosen stricken.

♥lich Nola


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Zettel17.03.2009 20:07
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" PeterCoyote17.03.2009 21:21
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Zettel17.03.2009 22:02
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Hajo17.03.2009 22:44
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Gorgasal17.03.2009 23:03
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Zettel17.03.2009 23:26
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" conrad17.03.2009 23:42
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" PeterCoyote17.03.2009 22:56
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" john j17.03.2009 21:46
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Zettel17.03.2009 22:08
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Nola17.03.2009 22:17
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Zettel17.03.2009 22:30
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Nola17.03.2009 23:25
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Gorgasal17.03.2009 23:31
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Zettel17.03.2009 23:47
RE: Zitate des Tages: Moskaus "Reset" Nola17.03.2009 23:50
Nabucco john j18.03.2009 14:02
RE: Nabucco Nola18.03.2009 15:50
RE: Nabucco john j18.03.2009 16:13
RE: Nabucco Nola18.03.2009 18:53
RE: Nabucco john j18.03.2009 20:26
RE: Nabucco Nola30.12.2009 22:14
Verschwörungstheorien Zettel18.03.2009 19:31
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz