Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 1.010 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Nola

21.04.2009 21:25
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Antworten
In Antwort auf:
Zitat PeterCoyote
will man sich über China ein wenigstens einigermaßen angemessenes Bild erarbeiten, so gilt als erstes Prinzip, daß man sich bitteschön von der bequemen Vorstellung der Europäer einer absoluten oder wenigstens relativen Homogenität der Regionen lösen muss. Die Reise von -sagen wir einmal- Qingdao, wo ein Teil meiner Familie für eine Weile lebte, in Direktion Westen ist nicht allein eine Reise im Raum, sondern eine auf der Zeitachse. So gelangen sie schließlich in Regionen, die ihnen den Eindruck vermitteln werden, als ob sie mit der Zeitmaschine zurück zur Zeit Abrahams gereist wären. Von welchen Klassen und welchen Klassengegensätze reden wir also?



Vielleicht geben die in 2004 erschienen Neun Kommentare einen Einblick, der alle zusammengetragenen Überlegungen und noch mehr enthält. Leider habe ich im März diese Seiten nicht gleich wieder gefunden. Sie bilden ein Fundament an Wissen, was zumindest für den nicht Chinareisenden Erkenntnisse vermittelt, welche von nicht genannten chinesischen Autoren in einem Buch zusammengefaßt wurden. Auch sind die Strategien des Kommunismus gerade jetzt wieder aktuell und können in unserem Wahljahr nicht oft genug publiziert werden.
(Für Wamba, die hier kopierten Sätze bilden nur die Überschrift des jeweiligen Artikels)

(… )(Auszug aus dem 4ten) Doch die KPC propagiert die „Philosophie des Kampfes“ und dass „die Menschen letztendlich den Kampf gegen die Natur gewinnen“. Sie verachtet die Natur von Himmel und Erde. Mao Tse-tung sagte: „Genießt den Kampf gegen den Himmel auf das allerhöchste, genießt den Kampf gegen die Erde auf das allerhöchste und genießt den Kampf gegen die Menschen auf das allerhöchste.“ Vielleicht genießt die KPC diese Kämpfe, aber dem Volk bringt es unsägliches Leid.(…)


Die „Neun Kommentare“ gewinnen Nationalen Journalismus-Preis in den Vereinigten Staaten

Die Neun Kommentare haben seit ihrer ersten Veröffentlichung in chinesischer Sprache im November 2004 in China eine politische Lawine losgetreten. Altgestandene KP-Mitglieder wenden der Partei reihenweise den Rücken, viele von ihnen haben zum Beispiel nahe Verwandte und Freunde in solchen Kampagnen und Säuberungsaktionen der KP, wie sie in den Neun Kommentaren beschrieben werden, verloren. Durch diese Texte wurden den Chinesen die Augen für das Unrecht geöffnet (...)


Der Erste der Neun Kommentare
Dieser Artikel handelt vom Einfluss der Kommunistischen Bewegung und der Kommunistischen Partei auf die chinesische ...


Der Zweite der Neun Kommentare
Warum ist die Kommunistische Partei entstanden, wie konnte sie wachsen und schließlich im gegenwärtigen China an die ...


Der Dritte der Neun Kommentare
In unseren Tagen sind die Gewaltanwendung und der Machtmissbrauch der Kommunistischen Partei Chinas sogar noch ...

Der Vierte der Neun Kommentare
Die Kommunistische Partei Chinas ist eine gegen den Kosmos gerichtete Kraft
In den vergangenen hundert Jahren hat die schlagartige Invasion des Kommunismus eine Kraft gegen Natur und Menschlichkeit erzeugt, die grenzenloses Leid und endlose Tragödien über die Menschen gebracht hat. Sie hat die Zivilisation an den Rand der Zerstörung getrieben und ist zu einer außerordentlich bösartigen Kraft gegen die Gesetzmäßigkeiten des Universums geworden. weiter
13.05.2005


Der Fünfte der Neun Kommentare
Wie Jiang Zemin und die KPC sich gegenseitig benutzen, um Falun Gong zu verfolgen.
Warum ist Falun Gong, die buddhistische Kultivierungsschule die für Wahrhaftigkeit, Gutherzigkeit und Toleranz eintritt und sich in über 60 Ländern verbreitet hat, ausschließlich in China verboten und verfolgt? Wie ist das Verhältnis zwischen Jiang Zemin und der KP Chinas in Bezug auf diese Verfolgungskampagne? weiter
13.05.2005


Der Sechste der Neun Kommentare
Wie die Kommunistische Partei Chinas die nationale Kultur zerstört.
Die KPC hat sich mit Hingabe der Aufgabe gewidmet die Ressourcen des Landes dafür einzusetzen, die reiche chinesische Kultur zu vernichten. Diese Zerstörung wurde geplant, gut organisiert und systematisch unter Einsatz der Staatsgewalt durchgeführt. Seit ihrer Machtübernahme hat die KPC nicht aufgehört die chinesische Kultur mit der Absicht zu ‚revolutionieren‘, ihren Geist völlig zu zerstören. weiter
13.05.2005


Der Siebente der Neun Kommentare
Die Geschichte der Morde der Kommunistischen Partei Chinas
Die 55jährige Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas ist mit Blut und Lügen geschrieben. Die Begebenheiten, die sich hinter dieser blutigen Geschichte verbergen sind nicht nur unglaublich unmenschlich, sondern auch vielfach kaum bekannt. Unter der Herrschaft der KPC sind etwa 60 bis 80 Millionen unschuldige Menschen getötet worden, die ihrerseits zerstörte Familien hinterlassen haben. weiter
13.05.2005


Der Achte der Neun Kommentare
Der bösartige Sektencharakter der Kommunistischen Partei Chinas
Auch wenn sich die Kommunistische Partei selbst nie als Religion bezeichnet hat, genügt sie doch allen Merkmalen einer Religion. Ihrem inneren Wesen nach ist die Kommunistische Partei eine der Menschheit schadende, bösartige Sekte. Schon von ihrem ersten Tag an betrachtete sie den Marxismus als die absolute Wahrheit in dieser Welt. Sie predigt den Menschen, sich einem lebenslangen Kampf hinzugeben, um ein kommunistisches Himmelreich auf Erden zu errichten. weiter
13.05.2005

Der Neunte der Neun Kommentare
Das skrupellose Wesen der Kommunistischen Partei Chinas
Es ist äußerst erschreckend, dass die KPC alles Mögliche unternimmt, die moralischen Grundlagen der gesamten Nation zu zerstören. Sie versucht jeden chinesischen Staatsbürger mehr oder minder in einen Schurken zu verwandeln, um so ein günstiges Klima für das Gedeihen der Kommunistischen Partei zu erzeugen. Es ist für uns besonders wichtig zu verstehen, warum die KPC wie eine Schurkenbande agiert und ihre kriminelle Natur klar zu erkennen. weiter
13.05.2005

♥lich Nola


Die wahre Verantwortung trägt der Mitläufer in jedem von uns.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Zettel18.03.2009 08:36
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Hajo18.03.2009 10:12
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Libero18.03.2009 15:44
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Zettel18.03.2009 18:29
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China PeterCoyote18.03.2009 16:52
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Zettel18.03.2009 18:37
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Michel18.03.2009 22:34
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Zettel18.03.2009 23:19
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Pentas19.03.2009 10:15
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China PeterCoyote18.03.2009 23:21
Karl Marx Zettel20.03.2009 06:59
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Nola21.04.2009 21:25
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China R.A.19.03.2009 11:32
RE: Zitat des Tages: "Massenvorfälle" in China Zettel19.03.2009 16:49
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz