In Antwort auf:Aber vielleicht tauscht ja ein US_Präsident Osteuropa gegen den Hinterhof der USA? So als EInflusssphäre? [sarkasmus off]
Das wird alles so einfach nicht mehr gehen. Putins Säbelrasseln hat die Europäer schon gespalten. Das Thema hatten wir grade hinsichtlich einer gemeinsamen Pipeline an Russland vorbei. So glaube ich auch nicht, daß einen gemeinsamen Konsens über Stationierung und Abwehr geben wird.
Den einen "Hinterhof" Venezuela hat 2006 Bush mehr oder weniger aufgegeben, indem man die Waffenlieferungen gestoppt hatte und ein Wirtschaftsembargo verhängte. Alles unter massiven Druck um Venezuelas staatlichen Ölkonzern Petroven an der Erschließung neuer Ölquellen zu hindern. Jetzt hat Chavez, mit Hilfe Putins, alles was er wollte und ist so vermessen den Amerikanern zu drohen, daß die Vierte US-Flotte ja nicht in venezulanische Gewässer eindringen solle.
Mit Hilfe Russlands hat nun Venezuela seine Souveränität weitestgehend sichergestellt. Neben 24 russischen Sukhoi-Maschinen sowie die Lieferung der Raketen, mit denen die Flugzeuge bestückt werden, haben lt. Chávez diese russischen Raketen eine erheblich größere Reichweite als die Raketen der F-16 Kampfjets der USA. Sie sollen aber nur zur "Verteidigung" dienen.
Nach Angaben des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS) in London hat Venezuela zwischen 2005 und 2007 rund 4 Milliarden Dollar für den Kauf von Rüstungsgütern, vornehmlich aus Russland und China, aufgewendet und weitere Milliarden werden folgen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.