Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 56 Antworten
und wurde 5.376 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Lemmy Caution

24.03.2009 16:50
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Antworten
Hallo Zettel,

zur Zeit komm ich mit dem lesen nicht mehr mit. ;-)

In Antwort auf:

Wie ist es mit der Raffinierie Cienfuegos, die von Venezuela und Cuba gemeinsam gebaut wird?


Müßte man einmal schauen wie viel Erdöl da tatsächlich prozessiert wird und ob die überhaupt fertiggestellt wird. Die bolivarische Revolution neigt dazu, vollmundig Industrieproduktions-Stätten anzukündigen. Die Inbetriebnahme dauert oft Jahre und die Produktion ist dann wirklich vernachlässigbar. Wäre es wirklich so einfach für Venezuela Raffinerie-Kapazitäten aufzubauen, warum exportieren sie dann nach wie vor so viel Rohöl in die USA?

Es gibt allerdings einen Prozess der mich bezüglich Wirtschaftsbeziehungen beunruhigt. Venezuela und Bolivien neigen nämlich dazu, Schürfrechte für Erdöl und Lithium (Bolivien) an China oder Rußland zu verkaufen. In dem hier PDF-verlinkten Interview mit dem venezoelanischen Ökonomen Orlando Ochoa behauptet dieser, dass aktuell China Venezuela im fondo chino für ZUKÜNFTIGE ÖLLIEFERUNGEN bezahlt. Chávez gäbe danach die Ressourcen zukünftiger Generationen aus! http://blogs.salon.com/0001330/. Habs zusätzlich an das Posting angehängt. Ist allerdings in spanischer Sprache.

In Antwort auf:

Dennoch würde die offenbar geplante Stationierung russischer Langstreckenbomber in Venezuela das Land vor einer US-Invasion schützen. Die Logik ist dieselbe, deretwegen die Polen und Tschechen das US-Raketenabwehrsystem haben wollen: ein Land, in dem ein mächtiger Gegenspieler Waffen stationiert hat, greift man nicht an, weil man dessen Vergeltung zu befürchten hätte.


Die letzten US-Invasionen in Lateinamerika haben in sehr, sehr kleinen Staaten stattgefunden. Die Linken betonen das zwar immer sehr gerne, aber in der Realität ist das einfach nicht vorstellbar. Es würden sich überall genug terroristische Gruppen bilden, die die Fremdherrschaft bekämpfen. Mit Ostasien als neuen Wirtschaftspartner ist die relative Macht der USA in der Region sowieso gesunken. Bezüglich der Direktinvestitionen ist Spanien präsenter als die USA (Banken, Telekommunikation, z.T. Handelsketten).

Alopresidente kann man im Internet herunterladen ( http://alopresidente.gob.ve/transmisiones-anteriores/ ). So eine Sendung dauert aber zwischen 4 und knapp 7 Stunden. Es reden auch andere. Zu 85% aber jefe es jefe. Sein Stil ist kumpelhafter als der von Fidel Castro.

In Antwort auf:

Wie soll Chávez denn gestürzt werden?


Ich vermute, dass das wirtschaftlich implodiert. Venezuela ist eine Erdölokonomie. Bis vor 2008 ist der Preis für Erdöl fast die gesamte Chávez-Herrschaft gestiegen. Darauf hat sich eine extrem ineffiziente und korrupte Wirtschaft gebildet, von der auch einige Brosamen an die Armen abfallen. Das war in den 70ern nicht anders. Sobald es wirkliche für die Bevölkerung Einschränkungen gibt, wird es Widerstand geben. Dieser muß sich nicht politisch sondern auch kriminell äußern. Die Mordraten in Venezuela sind schon heute deutlich höher als in Kolumbien oder in Mexiko. Chávez betont stets einen Armen-Aufstand von 1989 und die brutale Repression als Deslegitimation der IV. Republik (Caracazo). Er kann sich sowas nicht leisten.
Es ist sehr erstaunlich, dass 8 Monate nach Rekord-Erdölpreisen kein Geld mehr da ist. Die Finanz-Situation scheint aber wirklich prekär zu sein. Wie gesagt: Der verlinkte Artikel hier -> http://blogs.salon.com/0001330/ . Und auch dieser Beitrag zu Fonden -> ( http://www.caracaschronicles.com/2009/03...bernie-ali.html ) Chávez setzt auf einen Wiederanstieg des Erdölpreises. Es ist halt nur sehr fraglich, ob der 2009 auf ein ausreichendes Maß steigt. Der staatliche Erdölkonzern PVDSA hat große offene Rechnungen bei Kontraktoren. Bisher hat Chávez in der Regel für Verstaatlichungen bezahlt. Da sind auch noch viele Rechnungen offen. Im Januar sind Goldbarren der Zentralbank verkauft worden. Chávez scheint bereit zu sein, eine Inflation in Kauf zu nehmen, nur um die Staatsausgaben für Lebensmittelimporte und andere soziale Projekte nicht zu beschneiden. Das kann leicht zu einer Hyper-Inflation führen. Hier erinnert er eher an Alfosin in Argentinien oder eben Alán García in den 80ern in Peru.
Kubaner kannten seit der Unabhängigkeit keine wirkliche Demokratie. In Venezuela gabs zumindest eine disfunktionale Demokratie, eine freie Presse (nur eine Minderheit liest Zeitung), einen oppositionellen Fernsehsender sowie oppositionelle Gouverneure.

Enrique Krauze hat einen recht neuen Artikel zu Chávez in The New Republic veröffentlicht. Den hab ich selbst noch nicht gelesen. http://tinyurl.com/ce7mzy

Herzlichst, Lemmy

Das verlinkte PDF (Ochoa Interview) lohnt sich wirklich. Es faßt den gesamten Wahnsinn der Regierung Chávez nochmal zusammen. Rapide zusammenschmelzende Devisenreserven, der STAATLICHE Erdölkonzern PVDSA verkauft Dollar AUF DEM SCHWARZMARKT. Für zukünftige Öllieferungen bereits jetzt Geld aus China erhalten, etc.
Übrigens beschwert sich die Kommunistische Partei Venezuelas, die mit der chavistischen eine Koalition bildet, über die einzige Maßnahme zur Konsolidierung des Haushalts: Die Mehrwertssteuererhöhung. Der Arbeitgeberverband fordert seine Mitglieder auf, höhere Lohnerhöhungen herauszugeben, als die von Chávez festgelegte schrittweise Erhöhung des Mindestlohns im Mai und November um jeweils 10%. Die jährliche Inflation beträgt z.Zt. 30% und angesichts dieser Geldpolitik könnte Venezuela eins der wenigen Länder mit steigenden Inflationsraten sein.
Chavez hat zwar bereits vorletztes Wochenende über die massiv VON IHM SELBST subventionierten Benzinpreise geklagt (sind seit 10 Jahren nicht angehoben worden) und ereifert sich über die "Reichen" mit ihren großen Autos. Allerdings traut er sich offenbar nicht, diese anzuheben. Gleichzeitig bleibt der Wechselkurs massiv überbewertet. Der Schwarzmarktpreis liegt offenbar 100% über dem offiziellen bewirtschafteten Kurs.
Dateianlage: Entrevista Orlando Ochoa - Desestabilizacion profunda de la economia - La Razón - Domingo 22 Marzo 2009.pdf

Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel22.03.2009 08:22
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt PeterCoyote22.03.2009 09:05
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Dagny22.03.2009 10:25
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Nola22.03.2009 11:42
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Hajo22.03.2009 12:05
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Pentas22.03.2009 18:23
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution23.03.2009 17:39
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel23.03.2009 23:32
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution24.03.2009 16:50
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel24.03.2009 23:08
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution25.03.2009 14:18
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel25.03.2009 19:57
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt PeterCoyote22.03.2009 11:52
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel22.03.2009 17:56
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution25.03.2009 17:35
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel25.03.2009 19:27
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution25.03.2009 20:40
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel26.03.2009 00:00
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution26.03.2009 22:43
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt frankh24.04.2009 23:03
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt conrad26.04.2009 00:56
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution26.04.2009 22:34
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt conrad26.04.2009 22:47
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution27.04.2009 18:11
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt conrad27.04.2009 20:05
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel28.04.2009 18:51
Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Zettel24.04.2009 11:51
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution26.04.2009 22:12
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Zettel28.04.2009 18:47
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution29.04.2009 01:27
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution29.04.2009 11:10
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Zettel29.04.2009 19:04
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution30.04.2009 13:06
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Nola10.05.2009 11:35
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution11.05.2009 11:21
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Nola11.05.2009 15:03
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution12.05.2009 15:21
Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Zettel11.06.2009 12:56
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Numpy11.06.2009 13:13
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Zettel11.06.2009 13:23
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit conrad11.06.2009 14:56
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Zettel11.06.2009 15:21
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Gorgasal11.06.2009 15:38
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit conrad11.06.2009 18:20
Honduras Gorgasal29.06.2009 14:27
RE: Honduras Gorgasal03.07.2009 13:55
RE: Honduras Zettel03.07.2009 19:15
RE: Honduras Gorgasal03.07.2009 23:15
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Gorgasal04.07.2009 22:23
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Gorgasal21.07.2009 10:36
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Thomas Pauli21.07.2009 10:49
Venezuela to Import Coffee 1st Time Ever Gorgasal27.07.2009 10:25
RE: Venezuela to Import Coffee 1st Time Ever Zettel27.07.2009 13:51
RE: Venezuela to Import Coffee 1st Time Ever Lemmy Caution31.07.2009 14:28
Ein großer Schritt beim Aufbau des Sozialismus Zettel31.07.2009 17:17
RE: Ein großer Schritt beim Aufbau des Sozialismus Gorgasal01.08.2009 14:13
RE: Ein großer Schritt beim Aufbau des Sozialismus Zettel01.08.2009 16:12
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz