Zitat von Lemmy CautionWarum wird Chávez eigentlich als Kommunist wahrgenommen? Mit Marx hat er nicht viel am Hut.
Fidel Castro vielleicht auch nicht, lieber Lemmy Caution, und er war jahrzehntelang Vorsitzender der Kommunistischen Partei Cubas.
Chávez ist sicher kein klassischer Kommunist, schon weil er auch Christ ist. Aber sein Vorbild ist das kommunistische Cuba, und er hat jede Menge kommunistische Berater wie den Professor Dieterich. Die KP Venezuelas ist ja nicht in die PSUV eingetreten, jedenfalls bisher nicht, ist aber eine wichtige Stütze de Systems und dürfte wesentlich zu dessen Stabilität beitragen.
Wie Sie sagen: Kommunismus und Faschismus haben viel miteinander gemeinsam. Chávez steht aus meiner Sicht in der Tradition der lateinamerikanischen Caudillos, von denen ja auch Venezuela mal einen hatte, den Marcos Pérez Jiménez. Aber er füllt diese Tradition mit kommunistischen Inhalten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.