Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 56 Antworten
und wurde 5.372 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Lemmy Caution

30.04.2009 13:06
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Antworten

Lieber Zettel,

Grundsätzlich hab ich den Eindruck, dass sie dies alles in den Dimensionen einer Art Domino Theorie denken.
Überspitzt formuliert hat sich Kuba vor 50 Jahren die Kommunismus-Grippe eingefangen und diese hat sich nun auf Venezuela übertragen. Diese Sichtweise neigt dazu, Lateinamerika und seine Politiker nicht als Subjekte sondern als unmündige Kinder zu sehen, die von bösen auswärtigen Theorien infiziert sind. Ich betone die Eigenverantwortung der Gesellschaften und Politiker. Dafür existiert schlichtweg keine Alternative.
Chávez ist nicht verständlich ohne die eben nicht nachhaltige Entwicklung Venezuelas in den 490 Jahren davor. Und dabei insbesondere die geplatzten Hoffnungen der disfunktionalen Demokratie seit 1958 für weite Bevölkerungsgruppen. Kann jetzt keine Daten finden, aber afaik besaß Venezuela 1958 eine Bevölkerung von deutlich unter 10 Mio. Heute 27 Mio. Im gleichen Zeitraum ist etwa die Bevölkerung Chiles oder Argentiniens kaum angestiegen. In Venezuela wurde der Anteil der Hoffnungslosen einfach zu groß. Die Konsequenz ist, dass zu viele Menschen ihre Hoffnungen, in diese katastrophale Regierung setzen. Chávez ist für die Region auch ein heilsamer Warnschuß, mehr Mittel in die Aufstiegsmöglichkeiten der Marginalisierten zu lenken (öffentliches Schulwesen, bezahlbare akzeptable Wohnverhältnisse). Chile befindet sich in beiden Bereichen auf einem guten Weg von zu bescheidenen Ausgangssituationen. Rafael Correa hat in Ecuador offenbar zumindest im Schulwesen einige glaubwürdige Anstrengungen unternommen. Chávez feiert Alphabetisierungskampagnen in einem Land, das bereits zu über 90% alphabetisiert war. Ich hab Email-Verkehr mit einem nun 6-jährigen Chilenen aus der unteren Mittelschicht, der nie eine Schule besucht hat. Die Oma hat Seba lesen und schreiben beigebracht. Chávez Initiativen in der Schulpolitik gingen in die Richtung einer Forderung nach einem "niedrigeren Abstraktionsgrad". Das ganze bei traditionell katastrophalen Ergebnissen venezoelanischer Schüler in internationalen Vergleichstests im Vergleich mit anderen lateinamerikanischen Gesellschaften, deren Ergebnisse ihrerseits schwach sind. Und einen regional-patriotischeren Geschichtsuntericht mit einer Überhöhung der "Gedanken" von Ernesto Ché Guevaras sowie der Strauchdiebe Venezuelas des 19. Jhdts. Damit hat er sich aber nicht durchgesetzt.

Ich habe das Buch von Reid gestern erhalten und bereits die ersten 80 Seiten gelesen (nebenbei gehe ich auch noch einer Beschäftigung nach).
Halte es für ausgezeichnet und großartig.

Ein Aufstand der Armee dürfte sehr unwahrscheinlich sein. Gott sei Dank sind heute in Lateinamerika Militärputsche wie in den 70ern in Chile, Argentinien und Uruguay schwerer vorstellbar. Der Putsch von 2002 ist knapp gescheitert. Auch dazu gibt es ein Buch, das ich allerdings noch nicht gelesen habe. Eine Wiederholung eines solchen Putsches halte ich für unwahrscheinlich.
Lateinamerikanische Streitkräfte als Arbeitsplatz ziehen alle möglichen Leute an. Ich glaube nicht, dass Chávez im Falle größerer Kundgebungen der Unzufriedenheit auf die Protestierer schießen lassen würde. Selbst wenn, glaube ich nicht, dass die Soldaten schießen würden. Auf der anderen Seite würde im Falle einer aus meiner Sicht möglichen Versorgungskrise die Armee nicht unbedingt loyal zu Chávez stehen. Nach all seinen großen Reden wär der Mann einfach nicht mehr glaubwürdig.

Ich halte die Effektivität von Geheimdiensten für grundsätzlich fragwürdig. In Venezuela existiert ja nach wie vor eine Opposition aus deutlich anti-chavistischen Zeitungen, Blogs, etc. In der Kritik an Chávez wird offenbar kein Blatt vor den Mund genommen, ausser der Arbeitsplatz hängt vom Staat ab. Natürlich steigt in Venezuela der Prozentsatz der Arbeitsplätze, die vom Staat abhängen. Denke auch nicht, dass Kuba einen so starken Einfluß auf Venezuela hat. Aus machistischer Perspektive ist eher Venezuela der Mann und Kuba die Frau. Venezuela hat das Geld. Venezuela hat viele Elemente des kubanischen Systems nie übernommen (Landwirtschaft nach wie vor privat organisiert). Chávez äußerte wiederholt Interesse an einem Nebeneinander von privaten und staatlichen Unternehmen. Natürlich entzieht insbesondere der überbewertete Wechselkurs sowie die generelle Störung der relativen Preise den privaten Unternehmen langsam aber sicher den Boden. Das ist aber nicht unbedingt ein Bestandteil der Vision von Hugo Chávez sondern eher eine unbeabsichtigte Folge seiner Politik. Hier ist er vergleichbar mit Allende-Chile. Leute, die damals als Klein (aber nicht Kleinst-) Unternehmer arbeiteten, haben mir erzählt, dass ihre Tätigkeit immer erwünscht war. Sie konnten halt unter den Spielregeln der damaligen Ökonomie einfach kein Geld mehr verdienen.

Die KP ist eine relativ kleine Partei. Chávez hat seine eigene Partei gegründet. Chávez hat sein eigenes Ideen-Gebäude. Dies hat natürlich Anknüpfungspunkte zum Kommunismus. Es ist nur nicht wirklich marxistisch. Warum können Lateinamerikaner eigentlich keine eigene wahnwitzige Theoriegebäude aufstellen? Sie benötigen dafür keine europäischen Ideen... So schwierig ist das nicht. Die venezoelanischen Kommunisten verhalten sich devot gegenüber dem großen Meister.

Kuba ist einfach zu schwach, um sich militärisch in Venezuela zu engagieren. Es ist richtig, dass in den Einnahmen Kubas die großzügigen Erdöllieferungen aus Venezuela für verschiedene Dienstleistungen kubanischer Staatsbürger in Venezuela (zumeist schlecht bezahlte Ärzte) den größten Teil ausmachen. Diese Einnahmen sind aber geringer als die Summe von Einnahmen aus dem Tourismus und den Überweisungen von Exilkubanern aus den USA. Kubas Spielraum, einer eigensinnigen Außenpolitik sind da wirklich sehr beschränkt.

In Chile haben die kubanischen Berater eine Menge Entrüstung geführt. Gefühlte 80% der mehr-oder-weniger Pinochetista, mit denen ich in verschiedenen Aufenthalten dort über die Ereignisse geredet hab, nannten kubanische Berater als zweites (hinter der Mangelwirtschaft mit Schlangestehen).

Ich halte die Wirtschaftspolitik für nicht nachhaltig. Irgendwann wird sich das auswirken. Ohne Öleinnahmen sind die relativen Preise einfach zu gestört als das ein Chaos vermieden werden könnte.

Gruß Lemmy


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel22.03.2009 08:22
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt PeterCoyote22.03.2009 09:05
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Dagny22.03.2009 10:25
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Nola22.03.2009 11:42
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Hajo22.03.2009 12:05
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Pentas22.03.2009 18:23
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution23.03.2009 17:39
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel23.03.2009 23:32
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution24.03.2009 16:50
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel24.03.2009 23:08
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution25.03.2009 14:18
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel25.03.2009 19:57
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt PeterCoyote22.03.2009 11:52
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel22.03.2009 17:56
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution25.03.2009 17:35
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel25.03.2009 19:27
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution25.03.2009 20:40
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel26.03.2009 00:00
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution26.03.2009 22:43
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt frankh24.04.2009 23:03
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt conrad26.04.2009 00:56
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution26.04.2009 22:34
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt conrad26.04.2009 22:47
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Lemmy Caution27.04.2009 18:11
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt conrad27.04.2009 20:05
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Zettel28.04.2009 18:51
Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Zettel24.04.2009 11:51
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution26.04.2009 22:12
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Zettel28.04.2009 18:47
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution29.04.2009 01:27
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution29.04.2009 11:10
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Zettel29.04.2009 19:04
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution30.04.2009 13:06
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Nola10.05.2009 11:35
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution11.05.2009 11:21
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Nola11.05.2009 15:03
RE: Zitat des Tages: Ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur Lemmy Caution12.05.2009 15:21
Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Zettel11.06.2009 12:56
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Numpy11.06.2009 13:13
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Zettel11.06.2009 13:23
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit conrad11.06.2009 14:56
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Zettel11.06.2009 15:21
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit Gorgasal11.06.2009 15:38
RE: Zitat des Tages: Chávez und die Pressefreiheit conrad11.06.2009 18:20
Honduras Gorgasal29.06.2009 14:27
RE: Honduras Gorgasal03.07.2009 13:55
RE: Honduras Zettel03.07.2009 19:15
RE: Honduras Gorgasal03.07.2009 23:15
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Gorgasal04.07.2009 22:23
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Gorgasal21.07.2009 10:36
RE: Zitat des Tages: Chávez sägt Thomas Pauli21.07.2009 10:49
Venezuela to Import Coffee 1st Time Ever Gorgasal27.07.2009 10:25
RE: Venezuela to Import Coffee 1st Time Ever Zettel27.07.2009 13:51
RE: Venezuela to Import Coffee 1st Time Ever Lemmy Caution31.07.2009 14:28
Ein großer Schritt beim Aufbau des Sozialismus Zettel31.07.2009 17:17
RE: Ein großer Schritt beim Aufbau des Sozialismus Gorgasal01.08.2009 14:13
RE: Ein großer Schritt beim Aufbau des Sozialismus Zettel01.08.2009 16:12
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz