"Ob kubanisches Essen leckerer ist als koreanisches, kann ich leider nicht beurteilen "
Das kubanische Essen liegt natürlich dem europäischen Geschmack eher, als das koreanische, was keine Wertung sein soll. Aber auch nur dann, wenn es nicht in einem staatlichen kubanischen Restaurant zubereitet wurde. Ich war mal vor Jahren auf Kuba. Das Essen war allgemein eine Katastrophe. In den wenigen privaten Gaststätten soll es deutlich besser sein, aber ich habe keine gefunden. Aber in San Juan, Puerto Rico, wo viele Exilkubaner leben, kann man hervorragend kubanisch essen.
Übgrigens ich teile auch die Einschätzung von Lemmy Caution über die Situation in Venezuela. Ich habe kürzlich gelesen, um die Ölproduktion konstant hoch zu halten, sind regelmässig sehr hohe Investionen in die ölförderden Einrichtungen notwendig. Das hat Venezuela unterlassen, weil das Geld, wie hier bereits ausführlich beschrieben, für andere Zwecke ausgegeben wurde. Unabhängig wie hoch der Ölpreis sein wird, man kann davon ausgehen, dass in den nächsten Jahren die Ölfördermenge Venezuelas deutlich einbrechen wird. Mit allen Konsequenzen für den Staatshaushalt. Ich sehe wie Lemmy Caution auch eine Implosion des Chavez-Regimes kommen.
Dagegen würde ich die Kampfkraft der kubanischen Armee nicht unterschätzen. Sie hat in den 70ern bis 80er hinein in Afrika die Regimes in Äthiopien, Angola und Mozambik am Leben erhalten. Militärisch gesehen eine tolle Leistung für ein so kleines Land.
Was das Pressefest der UZ angeht, wenn ich der Nähe wohnen würde, ginge ich tatsächlich hin. So aus rein nostalgischen Gründen. Ich würde mich natürlich nicht outen als Konservativer.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.