Der frisch weggeputschte Präsident von Honduras, Manuel Zelaya, ist ein Vertrauter von Chávez.
Zitat von WikipediaThe more conservative part of the population expressed their opposition to both his foreign policy, particularly his alliance with Hugo Chavez in Venezuela, and his adhering Honduras to the Bolivarian Alternative for the Americas.
Der aktuelle Putsch ist eine Reaktion darauf, dass Zelaya versuchte, ein Referendum über eine Verfassungsänderung durchzuführen. Die neue Verfassung sollte unter anderem eine Wiederwahl des Präsidenten erlauben, die derzeit nicht erlaubt ist. Die aktuelle Verfassung verbietet explizit eine Änderung des die Wiederwahl betreffenden Artikels.
Zitat von WikipediaThe referendum was ruled unlawful by Honduras's highest court. Zelaya rejected the ruling and sacked Romeo Vásquez Velásquez, the head of Honduras's armed forces. Velásquez had refused to help with the referendum because he did not want to violate law. The sacking was deemed unlawful by the Supreme Court as well as by the Congress.
In addition to the Supreme Court, Zelaya's referendum was declared illegal by the Congress, the country's attorney general, and the country's top electoral body. The Congress began discussing how to impeach Zelaya.
Die Soldaten, die Zelaya festnahmen, handelten unter Anweisung des honduranischen Obersten Gerichtshofs. Der vom Kongress eingesetzte Übergangspräsident, Roberto Micheletti, gehört Zelayas Partei an, war aber gegen das Referendum. Er hat Wahlen für den 29.11. angekündigt.
Die US-Regierung war diesmal etwas schneller als in der Reaktion auf die Proteste im Iran:
Zitat von WSJWashington called the removal of President Zelaya a coup and said it wouldn't recognize any other leader.
The U.S. stand was unpopular with Honduran deputies. One congressman, Toribio Aguilera, got prolonged applause from his colleagues when he urged the U.S. ambassador to reconsider. Mr. Aguilera said the U.S. didn't understand the danger that Mr. Zelaya and his friendships with Mr. Chavez and Cuba's Fidel Castro posed.
...
[A]nalysts said Mr. Obama will need to aggressively call for the reinstatement of President Zelaya, despite U.S. concerns that he is seeking to mirror Mr. Chávez's campaign to secure limitless rule.
-- Ultramontan – dies Wort beschreibt vorzüglich die katholische Mentalität: mit einem kleinen Teil des Bewusstseins nicht Deutscher, nicht Zeitgenosse, nicht Erdenbürger zu sein. - Martin Mosebach, Spiegel 7/2009
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.