Zitat von doc RussiaLet's say, just for the sake of argument that the following events had transpired;
April 2003: Following the spectacular celebration in Al Firdos square, and the electrifying images that accompanied it, Rush Limbaugh takes to the airwaves and circulates the idea that George Bush should be eligible to be president for unlimited terms. At this point in time, GWBs approval rating is close to 70%.
May 2003: Having sparked a huge debate in America regarding the wisdom of keeping Presidents for more terms due to the long nature of insurgency warfare, senior members of the GOP suggest that a non-binding referendum should be held on changing the constitution to allow George Bush to be President for multiple terms. The results will be tabulated only amongst state legislators as 'a representative sample.' The US Congress issues a law making it illegal for non-binding ballots to be printed for such a referendum, fearing that it could be used, should the results favor the President, to retrospectively declare a constitutional ammendment.
Early June 2003: Right wing factions from Europe and Israel ship ballots for this referendum to the United States. Upon hearing of this, the Governor of Virginia, where the boat containing the ballots is docked, activates the Virginia National Guard and seizes the ship and its cargo.
Late June 2003: Right wing groups begin mass demonstrations and acts of civil disobedience, stating that the freedom of speach is being threatened and that they are being disenfranchised. George Bush starts taking to the airwaves along with Hannity and Rush proclaiming that Freedom is at stake, and making thinly veiled threats that there will be civil unrest and blood in the streets if the vote is not permitted.
July Fourth, 2003: In an emergency session in congress, President George Bush is impeached and removed from office. Dick Cheney then issues orders to the FBI, in conjunction with the US Special Operations command, to arrest George Bush and fly him out of the country.
The Prime Minister of Israel, along with Right wing factions in Europe demand that George Bush be reappointed as the President of the United States.
Now, imagine that instead of this happening in the US, it is happening in Honduras, and instead of it being a head of state from the right wing, imagine the head of state is from the left wing. Well, you don't really have to imagine it, because that is what is happening.
-- Ultramontan – dies Wort beschreibt vorzüglich die katholische Mentalität: mit einem kleinen Teil des Bewusstseins nicht Deutscher, nicht Zeitgenosse, nicht Erdenbürger zu sein. - Martin Mosebach, Spiegel 7/2009
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.