Zitat von Zetteles ist nur so, daß ich von Honduras bisher keine Ahnung habe und es a bisserl Zeit braucht, mich da einzulesen.
Ich kenne mich dort auch viel zu wenig aus und war anfangs vorsichtig mit meinen Beiträgen. Mittlerweile berichten aber dermaßen viele Qualitätsmedien übereinstimmend, dass ich mich ein wenig vorwage.
Zitat von ZettelSoweit ich es bisher durchschaue, ist ein linker Staatsstreich verhindert worden.
Den Eindruck habe ich auch.
Zitat von ZettelFrüher einmal war so etwas ein Grund zur Freude in Washington. Das Neue unter dem Erlöser ist, daß die USA sich auf die Seite der linken would-be-Putschisten stellen.
Nicht nur die USA. Die UNO und die OAS auch. Und die EU beordert geschlossen ihre Botschafter aus Honduras zurück. Entweder verstehe ich das alles komplett falsch, oder die zivilisierte Welt bietet ein Trauerspiel, das ich nicht mehr nachvollziehen kann.
Die honduranische Verfassung findet sich übrigens (etwas unübersichtich) hier. Einige Auszüge:
Zitat von Constitución de la República de 1982 Art. 3. Nadie debe obedencia a un gobierno usurpador ni a quienes asuman funciones o empleos públicos ... usando medios o procedimientos que quebranted on desconozcan lo que esta Constitución y las leyes establecen. ... El pueblo tiene derecho a recurrir a la insurrección en defensa del orden constitucional.
Art. 4. ... La alternabilidad en el ejercicio de la Presidencia de la República es obligatoria. La infracción de esta norma constituye delito de traición a la Patria.
Art. 235. El Poder Ejecutivo lo ejerce en representación y para beneficio del pueblo, el Presidente de la República.
Art. 239. El ciudadano que haya desempenado la titularidad del Poder Ejecutivo no podrá der Presidente o Designado. El que quebrante esta disposición o proponga su reforma, así como aquellos que lo apoyen directa o indirectamente, cesarán de inmediato en el desempeno de sus respectivos cargos, y quedarán inhabilitados por diez anos para el ejercicio de toda función pública.
Art. 374. No podrán reformarse, en ningún caso, ... los artículos constitucionales que se refieren ... a la prohibición para ser nuevamente Presidente de la República...
Ich bin schon sehr gespannt auf Ihren Artikel in ZR!
-- Ultramontan – dies Wort beschreibt vorzüglich die katholische Mentalität: mit einem kleinen Teil des Bewusstseins nicht Deutscher, nicht Zeitgenosse, nicht Erdenbürger zu sein. - Martin Mosebach, Spiegel 7/2009
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.