Demokratie, lieber Zettel, ist kein Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck um gesellschaftliche Ziele zu erreichen. Oft nehmen wir an, daß der Bürger, sozusagen als Schwarmintelligenz, in der Lage ist gute Entscheidungen zu treffen. Ich halte es da eher mit Chamfort, der einst sagte "Man kann wetten, dass jede öffentliche Meinung, jede allgemeine Konvention eine Dummheit ist, denn sie hat der großen Menge gefallen.", was übrigens nicht heissen soll, daß einzelne Personen oder Zirkel nicht auch zu großen Dummheiten neigen können.
Isoliert betrachtet spricht überhaupt nichts dafür, daß unsere Demokratie zu bestmöglichen Ergebnissen führt. Unsere Presse manipuliert durch selektive Berichterstattung, was ja auch des öfteren Gegenstand Ihres Blogs ist, wir wählen Parteien aufgrund von halbgaren und faulen Wahlversprechen, und letztlich wird ohnehin irgendetwas ganz anderes unternommen. In vielen Fragen unterscheiden sich die Parteien ohnehin nur noch in der Rhetorik und Symbolik der Politik.
Was wir hier in der westlichen Welt haben, ist etwas, was weniger eine Demokratie im idealistischen Sinne, als vielmehr eine demokratische Legitimierung ist, und eben diese erscheint mir irgendwie vernachlässigbar. Ich denke dieser symbolische Akt erzeugt erheblich mehr Kosten, als das er wirklichen Nutzen brächte. Ein Akt der Sentimentalität, wenn Sie mich fragen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.