da haben Sie ein schönes, lesenswertes Plädoyer für die Vernunft geschrieben. Ich fürchte nur, daß viele Wähler viel eher aus dem Bauch heraus entscheiden.
Um noch einmal an 2005 zu erinnern: Da lag Schwarzgelb bis wenige Wochen vor der Wahl scheinbar uneinholbar vorn; weit deutlicher als jetzt. Dann spielte die SPD die "Gerechtigkeits-" Karte. Der Chefarzt soll nur noch genauso viele Steuern zahlen wie die Nachtschwester, oh Graus.
Das stimmte zwar nicht; aber es war ein Volltreffer. Die Wähler wollten nichts vorgerechnet bekommen, sondern ihnen genügte es, daß die CDU einerseits die Steuerfreiheit der Nachtzuschläge abschaffen und andererseits (im Rahmen eines vereinfachten Modells, von denen in Wahrheit auch die Krankenschwester profitiert hätte) die Steuern für Gutverdienende senken wollte. Bingo!
So kalkuliert jetzt auch Müntefering. Die Westdeutschen interessiert das Ost-West-Thema im Grunde nicht. Also schmiert er jetzt den Ostdeutschen Honig ums Maul; denn da sind die Stimmen massenhaft von "Die Linke" zu holen.
Bis September wird dazu noch das soziale Thema alle anderen überschatten. Wir werden einen großen Anstieg in der Arbeitslosigkeit haben, verbreitete Existenzangst.
Darauf bereitet sich die SPD jetzt vor. Und die CDU? Die Kanzlerin überlege noch, wie der Wahlkampf der Union denn aussehen solle, steht im aktuellen "Spiegel".
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.