In Antwort auf:Zitat Zettel Was mich erschreckt und nachdenklich mach, das ist die geringe Gegenwehr der Parteien der rechten Mitte. Die CDU kann nicht zurückschlagen, und die FDP will es offenbar nicht. Sie will sich ja die Option offenhalten, zusammen mit Müntefering und Scholz, Trittin und Künast zu regieren.
Lieber Zettel, so sehr Sie die CDU (Frau Merkel) auch schonen möchten. Es wäre jetzt ihr Part klugen Wahlkampf zu machen. Dazu muß sie nicht mal Knete ins Volk streuen sondern einfach ihre Möglichkeiten der medialen Kommunikation nutzen. Aber Volksnah bitteschön und so, daß man ihr glauben kann. Sie könnte z.B. so ganz am Rande fallen lassen, daß unter der SPD-Regierung und die erlassenen Gesetze in dieser Zeit erst dazu beigetragenen haben und diese Finanzkrise so erst möglich gemacht haben. Beweise dafür gibts ja nun zu hauf. Aber das wird sie aus dem Grunde nicht können, weil ja aus der CDU/CSU alle hübsch mit verteilt waren in jeglichen Kontrollgremien.
Sie könnte auch - oder nein sie kann gar nicht, weil sie als Einzelkämpfer zu sehr damit beschäftigt ist, alle anderen unter Kontrolle zu halten. Ein gutes Team (Wahlkampfteam) Regierungsteam sieht ganz anders aus. Das kriegt selbst die SPD noch hin. Hier aber ableiten zu wollen, das die FDP ein bissl mehr machen müßte und etwa vielleicht noch im Sinne von CDU/CSU daß halte ich für nicht richtig. Die FDP verhält sich - wie ich finde - unaufgeregt und gelassen zurück. Das kann sie auch angesichts ihrer Zahlen, da muß sie nicht die Kohlen für Frau Merkel aus dem Feuer holen und sich die Finger verbrennen.
♥lich Nola
Die wahre Verantwortung trägt der Mitläufer in jedem von uns.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.