Zitat von NolaLieber Zettel, so sehr Sie die CDU (Frau Merkel) auch schonen möchten. Es wäre jetzt ihr Part klugen Wahlkampf zu machen. Dazu muß sie nicht mal Knete ins Volk streuen sondern einfach ihre Möglichkeiten der medialen Kommunikation nutzen.
Ja, das müßte sie. Sie tut es nicht, weil sie zwar eine ausgezeichnete Kanzlerin ist, aber eine lausige Wahlkämpferin.
Sie ist glänzend darin, eine strategische Situation zu analysieren. Ich habe das im Dezember 2006 geschrieben, und es scheint mir nach wie vor zuzutreffen. Aber es fehlt ihr das, wie man heute gern sagt, "Bauchgefühl" für das, was bei den Leuten gut ankommt. Auf so ein populistisches Mätzchen wie diesen 300-Euro-Gag wäre sie vermutlich nie verfallen; Schröders Friedensgerede, Münteferings klassenkämpferische Anwandlungen - das ist nicht ihr Niveau. Aber es gehört halt zu einem erfolgreichen Wahlkampf, auch auf dieser Ebene zu operieren.
Zitat von NolaSie könnte auch - oder nein sie kann gar nicht, weil sie als Einzelkämpfer zu sehr damit beschäftigt ist, alle anderen unter Kontrolle zu halten.
Ich glaube eher, daß sie als Kanzlerin in einer schweren Krise mit Regieren beschäftigt ist. Jeder Mensch kann sich nur mit einer begrenzten Zahl von Themen zu einer Zeit befassen. Merkels Themen sind die Probleme, mit denen Deutschland kämpft. Nicht, wie man am besten gegen die SPD kämpft.
Zitat von Nola Ein gutes Team (Wahlkampfteam) Regierungsteam sieht ganz anders aus. Das kriegt selbst die SPD noch hin.
Exakt. Wenn die Union sich nicht schleunigst ein paar Spin Doctors einkauft, am besten aus den USA und mit allen Wahlkampf-Wassern gewaschen, dann sehe ich schwarz für den 27. September.
Zitat von NolaHier aber ableiten zu wollen, das die FDP ein bissl mehr machen müßte und etwa vielleicht noch im Sinne von CDU/CSU daß halte ich für nicht richtig. Die FDP verhält sich - wie ich finde - unaufgeregt und gelassen zurück. Das kann sie auch angesichts ihrer Zahlen, da muß sie nicht die Kohlen für Frau Merkel aus dem Feuer holen und sich die Finger verbrennen.
Nein, das erwarte ich ja auch nicht von ihr. Ich erwarte von der FDP, daß sie Farbe bekennt.
Übrigens habe ich den Eindruck, daß man die "Zahlen" schon als Garantie dafür nimmt, im September gut abzuschneiden. Ich halte das für eine ziemliche Illusion. Es ist gerade mal ein Viertel Jahr her, daß die FDP sich von der 10-Prozent-Linie entfernt hat, auf der die beiden anderen Kleinen verharren.
Das kann so schnell wieder vorbei sein, wie es sich ergeben hat.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.