In Antwort auf:Müntefering ist, so scheint mir, vor allem ein beinharter Machtpolitiker. Er will die Ampel, und diesem Ziel wird alles untergeordnet. Die Union hat dem absolut nichts entgegenzusetzen. Kein einziges Wahlkampfthema hat sie bisher besetzt. Sie ist schon jetzt völlig in der Defensive mit dummen Sprüchen à la "Mecker-Münte".
ja, lieber Zettel, ich weiss das ich unerträglich bin, aber ich kann es einfach nicht lassen und frage sie, wie kann das denn sein, angesichts der von ihnen geredezu vergötterten Überkanzlerin mit profunder FDJ Erfahrung in sachen Agitation und Propaganda? ;-)
Lieber PeterCoyote,
ich kann Sie ja nicht dazu zwingen, sich sachkundig zu machen. Aber es wäre schön, wenn Sie wenigstens lesen würden, was hier im Forum diejenigen, die in der DDR gelebt haben, darüber geschrieben haben, wie man in solch eine Funktion gekommen ist und was man darin gemacht hat.
Sie haben abwegige Vorstellungen, lieber PeterCoyote, davon, wie es in der DDR zuging. Und ich sehe leider keine Bereitschaft bei ihnen, die Realität zur Kenntnis zu nehmen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.