Zitat von ZettelDas Ganze ist ein Schlag ins Wasser, was die Verbrechensbekämpfung angeht. Wirksam ist es nur als Propgandaaktion der Ministerin.
Lieber Zettel, ich glaube, dass die Motivation folgende ist: Es ist das Pontius-Pilatus-Prinzip! Man wäscht seine Hände in Unschuld, ohne gegen das tatsächliche Unrecht was zu unternehmen. Man verpflichtet sozusagen die Bevölkerung zum Boykott der Seiten mit kinderpornographischem Inhalt. Interessant ist vor allem, dass diese Haltung eigentlich ein Standard-Denkmuster der 81er Linken ist, die alles boykottiert haben, was ihnen nur in die Finger gekommen ist (Thunfisch wegen Delfinen etc.). Mittlerweile scheint sie in der Mitte der Gesellschaft angekommen zu sein, auch die konfessionellen Jugendverbände boykottieren mehrheitlich Coca-Cola, es gibt "Ethikfonds" ohne Waffenhandel für den gutmenschlichen Kleinanleger.
Zensursula zensiert also gar nichts, sie kombiniert nur einen beliebten Volkssport (boykottieren) mit einem beliebten Politikersport (regulieren).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.