Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 50 Antworten
und wurde 3.635 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.654

18.04.2009 10:07
RE: Union: Neue Zweifel am Solidaritätszuschlag Antworten

In Antwort auf:
Ich fürchte in pessimistischen Augenblicken, lieber Gorgasal, die Zeit der Regierung Merkel wird einmal als eine der glücklichen, der liberalen Epochen der Bundesrepublik in die Geschichte eingehen - so, wie die Adenauerzeit, wie die ersten acht Jahre Helmut Kohl.

Allmählich bin ich schockiert. Ganz ehrlich. Lebe ich in einer anderen Welt ? Oder sind wir bereits so lange in der Wüste, dass wir uns einreden, der Sand den wir trinken, wäre Wasser ?
LIBERAL ? Wir haben ein BKA-Gesetz, dass seine Gleichheit in der Geschichte sucht, wir haben verdeckte (!!!) Hausdurchsuchungen bekommen, wir haben schwarze Listen beim BKA mit denen der Staat nach Belieben unliebsame Inhalte ausschliessen kann, wir haben ein "Jugendpornographie-Gesetz", dass uns weit hinter die Adenauer Zeit zurückkatapultiert, wir haben ein Copyright Gesetz, dass dem Freiheitsverständnis der siebziger Jahre absoluten Hohn zollt und das sind gerade mal die groben Klumpen. Liberal ist da nix, aber auch gar nix. Was gesellschaftliche Freiheiten angeht sind wir DURCH DIE REGIERUNG MERKEL lockere 10 Jahre zurückgeworfen worden. Aber vielleicht bin ich ja zu streng und die Regierung hat dafür andere Skandal-Gesetze der letzten Jahre aufgehoben, gegen die sie so gewettert hat, zum Beispiel das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit. Hat sie nicht ? Oh. Tja. Sie war ja nicht einmal in der Lage Lächerlichkeiten wie den Dosenpfand anzugreifen.
Jetzt könnte man natürlich argumentieren, dafür hätte es wenigstens wirtschaftliche Freiheit gegeben. Aber wo denn ? In dem man als Kompromiss zwischen 17 und 18 Prozent Märchensteuer auf 19 Prozent kommt ? Oh ja, das war schwer liberal. Auch die große Steuerreform, die endlich mal ein bischen was vom Kopf auf die Füsse stellt, war gut. Welche Steuerreform ? Ach ja, die gabs ja gar nicht, die gabs bis zu ihrem Amtsantritt, ab da war das Geschichte. Vielleicht hat sie ja endlich mal den Staatshaushalt saniert, damit nicht weiter auf Kosten anderer gelebt wird ? Nö. Auch nicht. Oder was an der Rentenbombe getan ? Hat sie. Und zwar indem sie die Renten weiter erhöht, die heute schon keiner tragen kann. Nein, man mags auf ihren Finanzminister schieben wollen, aber wirtschaftsliberal war diese Regierung nicht im Ansatz.

Es gibt einen einzige Grund, warum die Merkel Zeit als positiv wahrgenommen wird und werden wird. Nämlich das die Jahre 2005-2008 globalwirtschaftlich sehr erfolgreiche Jahre waren, die das marode Finanzsystem in Deutschland weiter maskiert haben. Jezt in der Krise kracht das alles munter in sich zusammen. Und da ist NICHTS was Frau Merkel dem entgegenzusetzen hat, abgesehen von Absurditäten wie der Abwrackprämie.

Die Idee Liberalismus mit dieser Regierung zu assoziieren ist mit einem Wort gesagt, grotesk. Das ist eine massive Abwertung der Idee der Freiheit, mit der diese Regierung nichts, aber auch gar nichts, zu schaffen hat. Ich wills aber nicht nur sagen, ich wills auch wirklich wissen: Wie kann man diese Regierung liberal nennen ? Weswegen ? Wegen welcher Handlung ? Welchem Gesetz ? Und wie kann man all das angesichts des oben aufgezählten Murkses noch tun ?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel16.04.2009 23:17
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus HStafo17.04.2009 09:57
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Gorgasal17.04.2009 10:02
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel17.04.2009 11:24
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus FTT_2.017.04.2009 11:41
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel17.04.2009 11:53
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Llarian18.04.2009 10:15
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel17.04.2009 11:21
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Nola17.04.2009 13:09
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel17.04.2009 14:09
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Nola17.04.2009 14:33
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus PeterCoyote17.04.2009 13:29
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Nola17.04.2009 13:41
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel17.04.2009 14:13
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Gorgasal17.04.2009 10:01
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel17.04.2009 11:56
Union: Neue Zweifel am Solidaritätszuschlag Gorgasal17.04.2009 17:46
RE: Union: Neue Zweifel am Solidaritätszuschlag Zettel17.04.2009 18:47
RE: Union: Neue Zweifel am Solidaritätszuschlag Gorgasal17.04.2009 18:57
Zensursula Zettel17.04.2009 22:22
RE: Zensursula Meister Petz17.04.2009 22:37
RE: Zensursula Zettel17.04.2009 22:55
RE: Zensursula Meister Petz17.04.2009 23:33
RE: Zensursula Zettel18.04.2009 09:31
RE: Zensursula Meister Petz18.04.2009 13:03
RE: Zensursula conrad18.04.2009 15:36
Medienwissenschaft; Nature vs Nurture Zettel18.04.2009 15:59
RE: Zensursula Pentas19.04.2009 15:12
RE: Union: Neue Zweifel am Solidaritätszuschlag Llarian18.04.2009 10:07
Die Merkel-Jahre - ein Zwischenhoch? Zettel18.04.2009 12:50
RE: Die Merkel-Jahre - ein Zwischenhoch? Llarian18.04.2009 19:18
RE: Die Merkel-Jahre - ein Zwischenhoch? Zettel18.04.2009 20:24
RE: Die Merkel-Jahre - ein Zwischenhoch? FAB.19.04.2009 12:36
RE: Die Merkel-Jahre - ein Zwischenhoch? Zettel21.04.2009 11:13
RE: Union: Neue Zweifel am Solidaritätszuschlag Nola17.04.2009 19:15
RE: Union: Neue Zweifel am Solidaritätszuschlag Nola19.04.2009 14:53
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus PeterCoyote17.04.2009 19:30
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel17.04.2009 22:07
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Robert Z.17.04.2009 19:43
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus dirk17.04.2009 20:42
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Gorgasal17.04.2009 20:54
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Zettel17.04.2009 22:27
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Hofnarr Florian19.04.2009 14:41
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Nola19.04.2009 16:04
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Llarian19.04.2009 17:22
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Gorgasal19.04.2009 17:29
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Thomas Pauli19.04.2009 17:39
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Nola19.04.2009 19:29
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Llarian19.04.2009 21:43
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus dirk19.04.2009 20:58
RE: Zitat des Tages: 300-Euro-Sozialismus Llarian19.04.2009 21:32
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz