Zitat von Gorgasal(...) aber ich denke, das ist wahlkampftaktisch ein sehr sinnvolles Argument.
Hier habe ich "Argumente" gefunden, lieber Gorgasal, die sich hoffentlich nicht in unserem Wahljahr vor dem TV ereignen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man herzhaft lachen.
… dann sieht Wahlkampf so aus ... Wladimir Schirinowski ./. Nikolaj Goz
Wladimir Schirinowski liebt die Provokation. Mit frechen Sprüchen gegen Demokraten und Kommunisten hat er einen festen Wählerstamm um sich geschart. Der 61jährige will ein Großrussland unter Einschluss der Ukraine. Er gebärdet sich als Oppositioneller, doch die Gründung seiner Liberaldemokratischen Partei wurde 1989 vom Geheimdienst KGB eingefädelt. Nikolaj Goz, ist ein Vertreter von Präsidentschaftskandidat Andrej Bogdanov, Vorsitzender der Demokratischen Partei Russlands. Dieser äusserte sich später zu dem Vorfall, indem er Schirinowski live im TV drohte, er würde ihn eigenhändig erschiessen, falls er seiner Familie oder Freunden etwas antun sollte. Schirinowski musste später wegen Beleidigung 30.000 Rubel Strafe zahlen.
Na denn ...
♥lich Nola
Die wahre Verantwortung trägt der Mitläufer in jedem von uns.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.